.....kannte das bisher nur vom Vectra oder Astra. nun gehören die 320d aber auch schon dazu....... normales fahren , an der ampel kurz beschleunigen , und ruhe für immer bis der abschleppwagen kommt.
ok , habe die einspritzpumpe ausgebaut da man bei der hiesigen BMW.vertretung das ding nicht mehr zum laufen zubekommen scheint. Die vorpumpe läuft , das vorverstellventil arbeitet kurz beim einschalten der zündung , keine fehlercodes vorhanden. ich lege dabei ganz besonders auf das elektrische druckregelventil am rotationsverteiler. wenn dieses nämlich nicht mehr arbeitet kommt es zu keinem druckaufbau. allerdings gibt es keinerlei angaben zur messung oder prüfung des bauteils. gibt es da erfahrungen ??? hat das schon mal jemand durch ????
chris
Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!
hab gerade die gleiche Erfahrung gemacht. Auto ging garnicht mehr, bzw. lief kurz auf nur 2Töpfen. Werkstatt suchte auch mit Hilfe von BMW drei Wochen lang, bis man rausbekommen hat, dass es die Einspritpunpe sein muss. Echt Klasse, und dass bei gerade mal 174000km. Zudem hab ich gerade erst die Kopfdichtung und Kupplung machen lassen.
Dabei handelt es sich in den meissten Fállen nicht mal um einen mechanischen Schaden. Nach meinen Erfahrngen geht der Kraftstoffdossierer flóten. Und das gute Teil lásst sich auch nicht nachmessen da es keinerlei Messdaten dafúr geben soll.
chris
Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!