Zitat:
ist mir in letzter Zeit extrem aufgefallen.
Hatte die Tage öfter geragnet, war also bei nasser Straße unterwegs.
Mein Auto is da jeder Spurrinne nachgazogen.
Beim Bremsen is er extrem geschwommen.
Beim Abbiegen bzw 90° Kurven ist mir das Heck öfter ausgebrochen (in der Stadt!!)
Ich fahr ihn ja jetzt schon über ein Jahr.
Fällt mir das einfach nur mehr auf?
Was könnte das sein? Ich denke mal nicht, das es an meinem Gasfuß liegt.
Hab vor n paar Wochen ne Domstrebe verbaut, aber daran kann es doch nicht liegen oder?
(Zitat von: Starcrunch)
Wenn das Auto schwimmt bei Regen, also keine Rad mehr auf die Straße bekommt, könnten die Dämpfer hinüber sein. So war's bei mir auch. Neue Dämpfer rein, und gut war es wieder.
Desweiteren sorgen natürlich abgefahrene Reifen für diesen Effekt.
Wenn er auch auf trockener Straße Spurrinnen nachläuft und seitenwindempfindlich scheint, sind oft die Gummis des Querlenkers, Gummis der Längslenker, oder die Radführungsgelenke schuld.
Außerdem tritt der Effekt auf, wenn man Felgen mit sehr geringer ET und breiten Reifen fährt. Damit vergrößert man den Lenkrollhalbmesser und das Auto wird instabil.
Wenn die Felgen und Reifen nicht übertrieben sind, noch Profil haben, und es damit schon gut zu fahren war, ist wohl was defekt.
Würde o.g. alles mal überprüfen lassen.
So long
* El loco *Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!