Hi BMW E60,
Zitat:
Hossa Leute.
Ich besitze ein BMW E60, 5.30D aus dem Jahre 12/2005. Automatik mit 175.000 km
Ich fahre jährlich um die 25.000 - 30.000 km. Hauptsächlich Stadtverkehr.
Ich wollte im Mai meine Bremsscheiben gerne erneuern.
Bremsklötzer habe ich letztes Jahr erneuert. Diese sind von ATE.
Nun wollte ich hier mal nach eurer Meinung fragen und was ihr mir empfehlen würdet.
Ich habe das Problem, dass ich eigentlich jede 2 Tage meine Felgen waschen müsste wegen dem ganzen Bremsstaub. Das echt radikal was sich da nach 2-3 Tagen aufbaut...
Gibt es dorthin Empfehlungen eurerseits was ich am besten kaufen sollte?
Bitte keine Original BMW Bremsscheiben empfehlen. Ich würde gerne nach anderen suchen... Habe 2 Teilezubehör Shops wo ich immer einkaufe. Aber ich würde gerne eure Meinung dazu hören, da ihr ja jeden Tag mit euren Bremsen zu tun habt und somit sagen könnt die sind super oder die sind schrott.
Und was die kosten würden..
Danke Euch vielmals
Ich würde Dir zu Original BMW Teilen raten, auch wenn sie von ATE, Teves, etc. sind. Die Bremsscheiben von den Herstellern direkt sind zwar zu 100% kompatibel zum original Ersatzteil, sind aber für die original BMW Ersatzteil Spezifikation ein Ausschuss, da diese zu grosse Toleranzen seitens der Herstellung haben (Seitenschlag, etc,).
Wir haben schon mehrfach auf Kundenwunsch ATE, Teves, etc. Bremsscheiben für den E6x verbaut und diese Kunden kamen dann nach gut 4 - 8 Wochen wieder, weil sie Lenkradflattern beim Abbremsen bemängelten. Wir haben denen dann die Originalscheiben montiert und die Kunden war dann zufrieden und ärgerten sich immer über das "vermeintliche Schnäppchen" mit den Zubehör Bremscheiben und Belägen.
Zitat:
Ich habe das Problem, dass ich eigentlich jede 2 Tage meine Felgen waschen müsste wegen dem ganzen Bremsstaub. Das echt radikal was sich da nach 2-3 Tagen aufbaut...
Bei den original Belägen hast Du das Problem nicht, da diese eine etwas bessere Mischung haben und dadurch weniger verschleissen, sorry.
Ich hatte selbst auch mal gedacht, nimmste für dein eigenes Fahrzeug Bremsscheiben von ATE und kannst etwas sparen, aber auf der Bahn hatte ich nach 3 - 4 stärkeren Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten beim Bremsen ein flattern im Lenkrad. Das kam von den Zubehör Bremsscheiben, beim Originalteil habe ich das nicht mehr feststellen können. Seit dem verbaue ich beim eigenen Fahrzeug auch nur noch die "teuren" original Ersatzteile Bremsscheiben/Beläge des Fahrzeugherstellers (in meinem Falle Opel) und fahre bestens damit (kein Lenkradflattern nach der 8. stärkeren Bremsung aus hoher Geschwindindigkeit auf der Bahn hintereinander).
Grüße Saguaro