Airbag leuchtet nach Sitzausbau! (3er BMW - E36 Forum)
	
						 	
											
											
											
											
												
												
													Hallo
ich habe leider den Fehler gemacht den Airbag abgesteckt und dann vergessen Batterie abzuklemmen, jetzt leuchtet es...was muss ich nun tun?
.-)
danke
													
												 
												
												
												
												
												
												
													
												
												
													 
												
						
		
							
							
							
								
								
									Hallo Miller1860,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Airbag leuchtet nach Sitzausbau!"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Klingt stark danach das bei dir n Fehler im FS hinterlegt ist.
Lass den löschen und gut ist...
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Wenn du kein Kabel beschädigt hast, einfach den FS löschen lassen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
							
							
								
								
										Ok....ist es normal das die Lampe nach ca 1-2min aufhört zu leuchten???
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Ja, einfach mal löschen lassen bei BMW und weg is der Fehler :)
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Also wenn die Lampe nach dem starten wieder ausgeht, ist das normal und du brauchst kein FS auslesen lassen. Das kurze Aufleuchten beim starten ist dann nur zum Kontrollieren das auch alles funktioniert...
Wenn die Leuchte allerdings durchgängig Leuchtet musst du den FS auslesen lassen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										also sie leuchtet ihre 6sek geht dann ganz kurz aus (brauchtteil einer sek) und dann lechtet sie ca 2min (hab extra auf die uhr gekuckt), da ich wissen wollte ob dies zufällig war oder immer der gleiche rytmus is...und das spiel wiederholt sich dann immer wenn man das Auto komplett aus macht..wenn man nur Motor aus macht (Schlüssel nicht komplett zurückdreht) und dann wieder anmacht leuchtet die Lampe nicht....
Ich dachte wenn der Fehler im Fehlerspeicher vorhanden ist, das sie dann dauerhaft leuchtet, hatte auch schon gegooglet und da war das problem imemr das sie immer leuchtet....aber gut vll liegt das daran das bei mir ja eigentlich kein Fehler mehr vorliegt....sondern es nur im Fehlerspeicher steht....
achja ne ganz andere Frage, funzt der airbag eigentlich...wenn die Lampe leuchtet nicht oder??
edit: geht das wirklich??
Fehlerspeicher löschen:
 
1. Batterie abklemmen, zuerst MINUS, dann PLUS
2. Schlüßel auf "Zündung ein" einstellen!
3. Die beiden Kabeln PLUS/MINUS für 10 Minuten zusammenhalten.
4. Zündung wieder aus
5. Batterie wieder anklemmen, zuerst PLUS, dann MINUS
6. Löschvorgang abgeschlossen!
Bearbeitet von: Miller1860 am 19.04.2012 um 18:36:24
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										So kannst du den Airbagfehler nicht löschen, aber unter Umständen deine Elektronik schrotten.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Du solltest wirklich den Fehlerspeicher auslesen lassen und vorallem NICHT diesen Mist ausprobieren...
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										och....des kostet wieder an haufen asche.....:-/
schade wäre zuschön gewesen.....
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Wenn du deine Elektrik zerschrottest kostet es noch mehr, sieh es einfach so ;)
Ausserdem wird BMW doch nicht die Welt verlangen für das auslesen des FS...
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Ja sicher des schon richtig....naja 50euro wird es schon kosten
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										wennst aus der nähe nbg kommst sag bescheid. für nen sixpack bier mach ich dir das
								
							 
							
							
							
								
Understatement ist alles
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										leider nein.....aber danke ;-)
wow, 3 händeler angerufen 2x frühester Termin Mittwoch und 1xMontag....das is ein Service ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										kann ATU oder andere freie den Fehler auslesen bzw löschen?? oder nur BMW
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										ob ATU sowas kann? bezweifel ich, hab bisher keine guten erfahrungen mit denen gemacht...
ob es andere freie können kann ich dir nicht sagen, ich denke aber schon das es welche geben sollte die das können. ruf am besten mal ein paar an
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									HH888
									
										20.04.2012 | 14:59:47
									
							 
							
							
								
								
										na klar gibt es freie werkstätten die sowas können
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										was ihr alle gegen den ATU habts....
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Es hat keiner was gegen ATU, lediglich etwas gegen die ausgeführten Arbeiten.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
Es hat keiner was gegen ATU, lediglich etwas gegen die ausgeführten Arbeiten.
(Zitat von: Old Men)
 
Genauso sieht es aus.
Mit ATU an sich habe ich absolut keine Sorgen, nur mit deren Arbeit
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									 
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Also, Plus Minus Aneinander Halten und warten bringt nicht, Und Batterie Anschliessen immer erst PLUS dann Minus.
Abklemmen andersrum.
Fehlerspeicher Lesen +Löschen Kostet bei uns 40€, wenne aber nen Guten Tag erwischst, bei der Werkstatt nett fragst machen dies auch fürn kleines Trinkgeld.
Lg
								
							 
							
							
							
								
							
							
									