Öl Messung 330I E46 (BMW-Talk Forum)
Servus,habe einen E46 330i.Nun habe ich öfter Probleme mit der Ölstandmessung.
Mein 3L braucht viel Öl,von daher muss ich öfter mal nen Blick drauf werfen.Aber öfter habe ich Probleme damit.
Neulich hab ich Ihn warm gefahren und ausgemacht.Nach 5 min Standzeit Ölmessstab raus und abgelesen.Es fehlte ca.1Liter Öl.Gut nichts neues dachte ich.900ml Öl nachgefüllt und am nächsten Tag wieder nach 20KM fahrt kontrolliert.Plötzlich hatte der um 200ml zuviel Öl drinnen?
Diese Woche das gleiche Spiel ca.1/4 Voll gewesen,nach ca.500KM fehlen jetzt keine Ahnung wieviel,wird kurz davor sein dass der Motor abregelt zwecks zuwenig Öl.Aber wie kann das denn sein?
Muss ich 1Stunde warten bis alles Öl zurück in die Wanne fliesst?
Normalerweise fahre ich mit 1L Öl ca.5-6Tsd KM.Öl ist Mobil1 0W40
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem
Hallo stahlen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Öl Messung 330I E46"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
5min nach Abschalten ist zu kurz, da ist noch nicht alles in der Ölwanne. Ich messe immer bei kaltem Motor und bis dato hat es immer gestimmt. Schwenk doch mal versuchsweise auf Castrol 10W60 um, da wird der Ölverbrauch mit Sicherheit abnehmen.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Danke für deine Antwort.Ja abnehmen würde er schon mit dem Castrol ist ja dickeres Öl.Aber zugelassen ist das nicht oder.Hab auch schon das Mobil1 5W50 gefahren,war auch sehr gut.Jetzt hab ich das 5W50 schon bestellt leider,muss ich bis nächstes Jahr warten mit dem Castrol
mit dem 5W50 wirst du schon ein Verbrauchsunterschied merken. Castrol 10W60 nimmt man für M3 3,2 zum Beispiel, also kann es einem 330i nicht schaden.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Tipp:
Hab leider noch 0W40 über,muss ich fast heuer noch einfüllen.Mal beim nächstn mal vielleicht ein Castrol probieren
also ich kenn das so das kan dann motor anmacht kurz laufen lässt das öl in den filter kommt und dann den ölstand misst und nicht wenn alles in der wanne ist......
Das kann natürlich auch sein.Hab heute im Kalten Zustand gemessen,glaub haud auch so hin
Steckst Du den Ölmessstab nicht richtig ein?
Gruß
Kann ich denn den falsch reinstecken?Messstab raus gut abgewischt,Stab wieder rein drehen bis er ganz drinnen ist.Wieder Raus un ablesen.Anscheinend hat es wirklich was damit zu tun wenn er warm is dass das öl lange braucht bis es zurückgeflossen ist.
Und beim Start des Motors ist normal das kurz das Ölsymbol aufleuchtet oder?
Kommt drauf an wie lange die Leuchten bleibt nachdem Start!
Bei mir ist es <1Sec.
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Zitat:
Kann ich denn den falsch reinstecken?Messstab raus gut abgewischt,Stab wieder rein drehen bis er ganz drinnen ist.Wieder Raus un ablesen.Anscheinend hat es wirklich was damit zu tun wenn er warm is dass das öl lange braucht bis es zurückgeflossen ist.
Und beim Start des Motors ist normal das kurz das Ölsymbol aufleuchtet oder?
(Zitat von: stahlen)
Möglich ist alles!Steht das Auto immer 100% waagerecht?
Gruß
J.R.
20.04.2012 | 08:10:37
Zitat:
also ich kenn das so das kan dann motor anmacht kurz laufen lässt das öl in den filter kommt und dann den ölstand misst und nicht wenn alles in der wanne ist......
(Zitat von: Miller1860)
Falsch. Man wartet extra, bis das ganze Öl in die Wanne gelaufen ist.