ich bin verzweifelt und weis echt nicht mehr weiter.
habe mir zwei universelle lambdasonden für meinen e36 328i m52 bj 06/95 gekauft. grau = masse schwarz = signal weiß = sondenheizung + - weiß = sondenheizung + -
nun habe ich am originalstecker: rot/weiß, schwarz, braun, gelb folgendes gemessen zwischen rot/weiß und schwarz 12V bei engeschalteter zündung
ich weis nicht wie ich die lambdasonde nun anschließen soll ich habe das komplette internet durchsucht und nichts gefunden. bis auf: grau an schwarz weiß an braun weiß an rot/weiß schwarz an gelb und das hat auch nicht funktioniert, da nach drei minuten fahrt der motor kaum leistung hatte und nicht aus .... kam.
ich weis wirklich nicht weiter. ich bitte daher dringend um eure hilfe vielen dank im vorraus
Belegung der Stecker ist folgende: rot/weiss > +12V Heizung ; braun > Masse Heizung ; schwarz > Elektronikmasse Messkreis ; gelb > Messsignal Sonde. Das ergibt : beide weisse Drähte von der Sonde auf rot/weiss und braun von Stecker (keine Vertauschung möglich da Heizwiderstand) , grau von Sonde auf schwarz von Stecker , schwarz von Sonde auf gelb von Stecker. Für beide Sonden die gleiche Verdrahtung. War ja richtig was du gefunden hast ! Nur verträgt die DME die Universalen Sonden nicht, wie üblich bei BMW, oder du hast einen anderen Fehler anliegen der nicht von den Sonden kommt. Der Text war eine schwierige Geburt, ich wurde mehrmals unterbrochen, tschuldigung.
vielen dank für deine hilfreiche antwort, werde die dinger wieder ausbauen und zurückschicken, habe mich mit diesem thema mehrere tage rumgeschlagen. habe die bei ebay gekauft eine sonde hat 23 euro gekostet, ist ja eigentlich klar das man da nichts erwarten kann.
Was ist mit den Originalsonden, sie werden doch nicht beide defekt sein? Welche Probleme macht der Motor, hast du mal den Speicher auslesen lassen? Vielleicht liegt ein anderer Fehler vor und die DME geht in den Notbetrieb.