hallo, und zwar bin ich auf diese tieferlegungsfederteller gestoßen, aber nicht verstehe wie die in meinen e36 verbaut werden müssen/sollen, kann mir iwie. garnciht vorstellen wie das ganze funktionieren soll??? gruß
Das Bild ist meiner Meinung nur ein Beispielbild. (sieht aus wie von einem Golf). Hast du gelesen, dass die im Bereich der StVZO nicht zugelassen sind?
Hallo, das Teil sieht aus, als obs nach 5 km auseinanderbricht. Viel mehr würde ich auch nicht erwarten bei 5 € pro Teil.
Die Dinger gibts auch von gescheiten Herstellern, kosten dann um die 30-50€, glaub aber auch ohne Zulassung, schau mal danach, würd ich dir eher empfehlen.
Gruß Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Die Teile gibt es, oder gab es mal, von "JOM". Aber die ABE bezieht sich nur auf Serienfahrwerk und ist nicht in Verbindung mit Tieferlegungen erlaubt, haben aber manche dennoch gemacht. Teilweise wurde über sporadisches klappern der Feder im Federteller berichtet weil die Vorspannung der kürzeren Feder nicht reichte.
Im Prinzip waren die Teile nur eine gute Alternative beim M-Fahrwerk um statt der ca. 20mm auf ~30mm Tieferlegung zu kommen.