318ti M44 "diverse" Probleme. (3er BMW - E36 Forum)
Servus.
Wie ihr schon lesen könnt, geht um mehrere Probleme meinerseits, bzw meines Autos.
1. Seit 3 Tagen habe ich morgens das Problem, dass es sich nach dem "Kaltstart" fast so anfühlt, als würde der Wagen nur auf 3 Zylindern laufen, dieses Problem ist aber nach ca 10 Sek weg. Dann läuft er auch relativ ruhig.
2. Habe ich das Gefühl, dass er recht "schwach" auf der Brust ist was die Beschleunigung angeht. Als Vergleichs Wagen habe ich leider nur einen 316i Compact aus 99 mit 105Ps. Der kommt aber imho deutlich "leichter" von der Stelle als meiner mit 140Ps (habe den kleinen auch erst 2 Wochen).
3. Au nicht bestanden, respektive die Regelkreisprüfung. Kann das an einem kleinen Loch am ESD liegen? (Mitlerweile hat er natürlich Tüv)
4. Bei Vollgas habe ich so ab ca 170 eine Art vibrieren im Gaspedal, weiter beschleunigt habe ich dann nicht mehr.
5. Mein "Bc" zeigt mir an, dass ich angeblich 5,1l verbrauche (der Korrekturfaktor ist auf 1000).
Dies kann natürlich nicht sein, da nach dem reset und 5Km Stadt juckeln er auch nur bei 5l stand.
Zündkerzen und Luftfilter habe ich neu eingebaut. Fehlerspeicher ist leer (ich war allerdings nicht bei BMW, was aber wohl relativ egal ist).
Ist n bisl viel auf einmal, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen (und ich habe nichts in der SuFu übersehen).
Auch wenn es unhöflich ist, aber schonmal danke im vorraus!
Bearbeitet von: Kantholz am 25.07.2013 um 19:41:35
Hallo Kantholz,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318ti M44 "diverse" Probleme."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Was braucht er denn tatsächlich wenn die 5,1 Liter nicht stimmen?
Und was zeigt er im Tacho fürn Momantanverbrauch an?
Das ist ein Inditz dafür das was faul ist wenn die DME solche Werte liefert!
Ist ein E36 Compact,der hat nur diesen "kleinen bc". Digitale Uhr, außen temp, Reichweite und Durchschnittsverbrauch. Im Tacho habe ich keine Anzeige. Der richtige Verbrauch müsste bei ca 9,3 Liter liegen, wobei das auch mehr Autobahn als Stadtverkehr war und nach 100km wieder voll getankt. Fahre gerade ne komplette Tankfüllung für "genauere" Daten. Sollte spätestens übermorgen mehr sagen können.
Hmh da is dein Luftmengenmesser bestimmt angeschlagen.
Am besten du prüfst erstmal das Ansaugsystem auf undichtigkeiten (Falschluft) daher kommt auf jeden
Fall das gefühl auf 3 Zylindern zu laufen!
Es gibt net so viele Sachen die dafür Verantwortlich sind.....wie gesagt erstmal das Ansaugsystem komplett prüfen!
Um den LMM auch Bremsenreiniger Sprühen oder erst danach? Bis zur Drosselklappe nach dem Faltenbalg oder kann danach bzw darum auch noch irgendwo Luft gezogen werden?
Danke für deine Tips. Werde mich dann morgen mal daran begeben.
Tipp:
Ja Ansaugbrücke Einspritzdüsen Leerlaufregler Kurbelgehäuseentlüftung!
Also, habe gerade alles mal mit Bremsenreiniger eingesrpüht, jedoch lief der Wagen ganz normal weiter ohne irgendwelche Mucken zu machen (auch keine kurzzeitige Drehzahlerhöhung). Gehe also davon aus, dass das System dicht ist. Mir ist auch aufgefallen, dass der Wagen nun auch ohne Probleme, nach dem Start, im Leerlauf lief. Diesen Problem mit dem unruhigen Lauf besteht anscheinend wirklich nur Morgens. Anscheinend wenn es kälter ist. Dies spricht doch auch für Falschluft, da sich das Material zusammen zieht, wenn es kälter ist. Entwerder habe ich nicht richtig oder alles besprüht, oder er tieht wirklich keine Falschluft.
Wenn man dem Schlauch für die Kurbelgehäuse/Motorentlüftung folgt, kommt eine Art Unterdruckdose, kann die verstopft sein, oder würde der Wagen dann kontinuierlich laufen "wie ein Sack Nüsse"?
Was würde dir/euch denn noch an Ursachen einfallen?
Nach dem Symptomen könnte es auch der Zündverteiler sein bzw. alles
was dort mit dran hängt, Zünkabel, Zündkerzen... das erklärt aber nicht
warum das "anscheinend" nur im kalten Zustand auftritt.
BMW Team Oberhavel
Zündkerzen sind auch neue verbaut, allerdings nicht diese Platinum sondern von NGK V-Line BKR6EK. Mir wurde gesagt, dass ich dann nur den Wechselintervall für die Kerzen verringern sollte. Vor allem haben die dann auch keine 50 Euronen gekostet ;)
Zitat:
Nach dem Symptomen könnte es auch der Zündverteiler sein bzw. alles
was dort mit dran hängt, Zünkabel, Zündkerzen... das erklärt aber nicht
warum das "anscheinend" nur im kalten Zustand auftritt.
(Zitat von: Nicore)
Zündverteiler? Hallo?
Wir sind hier bei BMW seit den 80 Jahren wurden Zündverteiler weitgehend abgeschafft!
Ein M44 hat keinen Zündverteiler! Alles ist DIGITAL!
Zurück zum Thema--- hast du die Lamdasonde schon neu?
Die Lambdasonde habe ich noch nicht neu.
Wollte auf Verdacht keine Teile bestellen, dies wird nur zunehmenst schwieriger, da kein Fehler im Speicher ist -.- !
Lamdasondenheizung wird nicht abgelegt im Speicher!
Relais mal ziehen und prüfen!
Widerstand muss etwa 1 ohm sein an den 2 dickeren Kabeln.
Kannst mir vielleicht noch mitteilen wo sich dieses Relais befindet? Das wäre super!
Nummer 3 Im Sicherungskasten, stimmt das?
Bearbeitet von: Kantholz am 17.04.2012 um 18:08:48
Wenn du vorm Kotflügel stehst hinter dem Sicherungskasten sind 3 Stück.
Das erste von rechts
Ah, okay...wollte gerade ein Foto hochladen. Dann hatte ich das richtige in der Hand. Weißt du vielleicht noch die "Kontakt-Nummer" vom Relais oder bekomme ich den Halter irgendwie ab um an die beiden Kabel zu kommen?
Ja klips den Halter aus und guck dann die Kabel von unten.
Prüflampe dazwischen und dann muss was leuchten!
Wenn nichts Leuchtet ist die Lambda defekt!
Ja klips den Halter aus und guck dann die Kabel von unten.
Prüflampe dazwischen und dann muss was leuchten!
Wenn nichts Leuchtet ist die Lambda defekt!
Gerade geguckt, habe unter dem letzten der 3 Relais (bei mir sind nur 2) 4 Kabel, davon sind 3 dick (rot, rot/gelb und noch eins mit rot)!
Durchgang habe ich von dem unteren zu dem linken Anschluss, wenn ich auf die Unterseite von dem Relai gucke ist das Kontakt 30 und 86 (die Zahlen von der weißen Plastikhalterung vom Relai am Sicherungkasten konnte ich nicht lesen). Ist das dann so richtig?
Bearbeitet von: Kantholz am 17.04.2012 um 20:08:03
Zwischen Klemme 30 und 87!
Bin mir sicher das auf meinem Relais 86 steht. Also Durchgang definitiv 30 und 86.
Ich kann jetzt leider auch nicht nochmal messen, da ich nicht mehr zu Haus bin.
Werde morgen nochmal nachschauen.
30 zu 86 darf kein Durchgang sein sondern 30 und 87 oder ist bei mir ein anderes verbaut, da bei mir ja auch 3 "dicke" Kabel ankommen?
Wie dick sind die Kabel denn?
0,5 oder 1mm²