Hallo zusammen War Anfang der Woche zum Spur einstellen,dabei hat er auch die vorderen Spurstangen und die hinteren Gummilager getauscht.... Jetzt hab ich aber irgendwie ein Eiergeräusch beim fahren egal ob mit oder ohne Gang.. kann auch nicht genau zu ordnen ob es von vorne oder hinten kommt.. Hatte erst gedacht es wären die Reifen 225/50 16 (weil die ja auf der alten Spureinstellung abgefahren sind) und hatte darauf hin mal die Winterreifen (185/65 15) wieder aufgezogen.. Das eiern war immer noch da aber nicht mehr so laut.. Hat da evt. jemand ne Ahnung?? E36 limo 323i BJ 6.97
Könnte ein Radlager sein, speziell hinten sind die zu schwach ausgelegt (dementsprechend gab es auch schon zahlreiche Threads hier). Habe auch schon beide erneuern lassen müssen, eins bei 110tkm, das andere bei ca. 180tkm. Anfangs klingt das wie ein überalterte, ausgehärtete Reifen, so ein Wummern, später ein Dröhnen (vermute, daß Du das mit Eiergeräusch meinst?).
Kosten wären etwa 200 Euro je Seite in der freien Werkstatt. Zum Lokalisieren am Besten auf die Bühne. 5.Gang auf Tacho 60 bis 70 beschleunigen und von unten horcht eine zweite Person ob es von den HA Radlagern kommt, ggf. von welchem.
Wenn Du Werkstattunterstützung brauchst: damit sind viele Freie überfordert, mir wollten sie für 700 Euro das Diff neu lagern. Dann lieber den Freundlichen fragen. Nur sollte man dann aus Gründen der Fairness die Rep. auch dort machen lassen.
hört sich auch an wie ein flattern.. Radlager hab ich auch schon vermutet.. aber ich meinte immer die machen dann mehr Geräusche bei Kurvenfahrten!!?? So war es bei meinem R19 Cabrio,da hab ich sie dann selber gewechselt was gar nicht so schwer war..
Daß das Geräusch beim Kurvenfahren stärker wird muß nicht zwingend so sein, zumindest nicht im Anfangsstadium. Es wird auch immer gesagt, daß die Radlager Spiel haben wenn Sie fertig sind. War bei mir auch nicht so.
Beim E36 sind "Kompaktradlager" verbaut (Innen- und Außenring mit Kugeln eine Einheit), die in den Radträger eingepreßt sind. Nach meiner Kenntnis brauchst Du dafür eine Presse. Ich würd´s machen lassen. Habe hier im Forum schon Einige gesehen, die sich mit dem Selbermachen verschätzt haben.
oh man... hab in den letzten 2 Monaten schon einiges rein gesteckt.. dachte ich hätte jetzt mal etwas ruhe.. jetzt kommt noch so was. na das muss jetzt erst mal etwas warten wenigstens bekomme ich die Teile immer günstig. Danke schon mal für die Antworten
Interessantes Video. Können wir nur hoffen, daß der TE die passenden Hilfsmittel in der Werkzeugkiste hat um die Lager aus- bzw. einzuziehen. Normalerweise drückt man beim Einpressen des Lagers auf den Außenring, im Video wird auf den Innenring gedrückt, d.h. die Radlagerkugeln werden mit den Einpreßkräften belastet. Wenns dumm kommt legt man damit die Basis für den nächsten Radlagerschaden. Genausowenig kloppen Profis mit dem Hammer auf der Reibfläche der Bremsscheibe rum, auch wenns ein Kunststoffhammer ist. Ich würds wieder in der Werkstatt machen lassen. Muß aber jeder selbst entscheiden. Zumindest weiß jeder nach dem Anschauen des Videos was auf ihn zukommt.