So einiges reparieren Werkstattsuche Berlin (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.04.2012 um 21:30:56 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen,
ich fahre mit großer Liebe einen BMW E46 320d BJ 2003 mit aktuell gut 145.000 km. In letzter Zeit haben sich leider ein paar bislang noch nicht reparierte Probleme ergeben. Diese sind im Einzelnen:
(1) Beide Querlenker sind laut freier Werkstatt fällig. Welche Querlenker würdet Ihr empfehlen? Derzeit tendiere ich zu den Produkten von MEYLE. Gibt es diesbezüglich irgendwelche Einwände?
(2) Der Klimakompressor hat seinen Geist aufgegeben und muss wohl erneuert werden. Welches Fabrikat würdet Ihr empfehlen? Ich hätte gerne einen kostengünstigen Ersatz, der aber auch hält. Was würdet Ihr also empfehlen?
(3) Last but not least. Ich habe massive Probleme mit dem verbauten Display. Dieses flackert in letzter Zeit nur noch. Meine Recherchen haben ergeben, dass es wohl am Navi-Rechner liegt. Gerne möchte ich also diesen austauschen. Ein werksneues Modell kann ich mir jedoch nicht leisten. Hat jemand Ideen für gebrauchte Modelle?
Und noch noch eine finale Frage: Wer kennt eine gute Werkstatt in Berlin, welche die oben genannten Arbeiten seriös und vor allem kostengünstig durchführen kann? Ich möchte mein Baby gerne wieder fit machen, aber ich möchte eine Werkstatt auf die ich mich auch verlassen kann und die mich nicht über den Tisch zieht. Ich bin wirklich sehr dankbar für Tipps und Empfehlungen.
Vielen Dank!!!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.04.2012 um 21:30:56
Hallo manuger,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "So einiges reparieren Werkstattsuche Berlin"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
1. die Meyle Querlenker sollen länger halten, allerdings sollen sie härter sein, d.h. es kommen mehr Stöße durch
2. für den Klimakompressor gibt es wohl bei BMW einen Rep Satz der nicht teuer ist
3. keine Idee, höchstens Ebay
cxm
01.04.2012 | 10:38:14
Hi,
1.: nimm die vormontierten Meyle QL.
Der Mehrpreis amortisiert sich fast durch die verkürzte Montagezeit.
Und bei 145tkm sollte damit für den Rest des Autolebens Ruhe sein.
2.: Klimakomressor defekt oder nur irgendwelche Dichtungen porös und kein Kältemittel mehr drin?
Ferndiagnose nicht möglich.
3.: Navi-Rechner - MK4 Rechner bei Ebay schießen (auf Codierung achten oder umcodieren lassen).
4.: müssen die Berliner beantworten...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ich kann nur zum Punkt Querlenker was sagen: Hatte die Meyle QL auch seinerzeit bei Fälligkeit verbaut weil sie robuster sind, den Nachteil dieses Punkts aber unterschätzt. Wie schon gesagt wurde sind die darüber hinaus auch "fester", d.h. du könntest danach das Problem haben, daß sich andere Teile, die vieleicht noch nicht kaputt sind aber auch schon eine KM runter haben, bemerkbar machen. Ich hatte zunächst nur die QL getauscht und anschl. ein Zittern im Lenkrad..... Dann wurden noch Koppelstangen und Spurstangen getauscht und schliesslich auch die Räder nochmal gewuchtet sowie die Radlager geprüft....erst dann war alles wieder gut und trotzdem war im Lenkrad deutlich mehr Bewegung wie vorher.........eben weil die Dinger alles stärker übertragen wie die "weicheren" original QL.......
Deine Entscheidung was du machst, ich nehm beim nächsten mal originale QL......
Zitat:
Ich kann nur zum Punkt Querlenker was sagen: Hatte die Meyle QL auch seinerzeit bei Fälligkeit verbaut weil sie robuster sind, den Nachteil dieses Punkts aber unterschätzt. Wie schon gesagt wurde sind die darüber hinaus auch "fester", d.h. du könntest danach das Problem haben, daß sich andere Teile, die vieleicht noch nicht kaputt sind aber auch schon eine KM runter haben, bemerkbar machen. Ich hatte zunächst nur die QL getauscht und anschl. ein Zittern im Lenkrad..... Dann wurden noch Koppelstangen und Spurstangen getauscht und schliesslich auch die Räder nochmal gewuchtet sowie die Radlager geprüft....erst dann war alles wieder gut und trotzdem war im Lenkrad deutlich mehr Bewegung wie vorher.........eben weil die Dinger alles stärker übertragen wie die "weicheren" original QL.......
Deine Entscheidung was du machst, ich nehm beim nächsten mal originale QL......
(Zitat von: Wilhelmidelta)
Exakt die gleichen Beobachtungen hab ich bei meinem auch gemacht. Und auch ich werde beim nächsten mal wieder zu Hydrolagern greifen.
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
So siehts aus, die Hydrolager sind bei Meyle nämlich nicht "Hydro" sondern Vollgummi...... ;-)
Vielen herzlichen Dank für die Antworten.
Dass es solche Probleme mit den MEYLE Querlenkern gibt, war mir bislang nicht bekannt. Dann also vielleicht doch lieber original BMW Teile.
Was den Klima-Kompressor angeht. Dieser läuft nach wie vor einwandfrei. Allerdings ist er undicht. Füllt man also Flüssigkeit nach, funktioniert alles für eine gewisse Zeit problemlos. Dann jedoch verliert der Kompressor selbst Flüssigkeit (konnte über das Kontrastmittel nachgewiesen werden, die restlichen Verbindungen scheinen also Dicht zu sein). Die Frage wäre also, ob eine Reparatur gegenüber eines Austauschs sinnvoll ist. Habt Ihr einen Tipp wer - vielleicht sogar wiederum direkt in Berlin - Klimakompressoren repariert? Ohh je, der Sommer kommt ;)
Viele Grüße
Manuel
Ich fahre immer zu hb-fahrzeugtechnik.de wenn ich was am BMW habe und war noch nie enttäuscht. Hab erst vor ein paar Tagen wieder richtig Kohle ins Auto gesteckt und diesen Freitag wiederbekommen....
Allerdings ist da grade recht stressig, da Frühling ist und alle ihre Autos ausmotten lassen...
Bearbeitet von: kmax_187 am 02.04.2012 um 21:17:52
Zitat:
Und noch noch eine finale Frage: Wer kennt eine gute Werkstatt in Berlin, welche die oben genannten Arbeiten seriös und vor allem kostengünstig durchführen kann? Ich möchte mein Baby gerne wieder fit machen, aber ich möchte eine Werkstatt auf die ich mich auch verlassen kann und die mich nicht über den Tisch zieht. Ich bin wirklich sehr dankbar für Tipps und Empfehlungen.
(Zitat von: manuger)
Suche benutzen mit dem Begriff "werkstatt berlin".
Da findest Du einen Beitrag von mir.
BMW Team Oberhavel