CheckControl Ablendlicht defekt? (3er BMW - E46 Forum)
Tom79
08.10.2004 | 14:56:34
Hallo,
seit heute leuchtet bei mir(E46 ohne Xenon)die Checkcontrol Ablendlicht(Beifahrerseite) defekt.
-Beleuchtungsanlage funktioniert aber komplett
-vor einer Woche weiße Blinker nachgerüstet,
(Bosch)blaue Birnen(ich glaub Phillips Blue Vision oder wie die heißen,waren mit dabei)
-alle Stecker kontrolliert, nichts locker,kein Kabelbruch
-sonst auch nichts irgentwie verändert
-hatte vorher weiße Ebay billigblinker drin diese funktionierten auch ohne Fehlermeldung,nach einem Tag wieder rausgebaut und original orange wieder eingebaut
Was könnte es sein, liegts an den Birnen?
Fehler trat auf als ich Licht einschaltete.
In der Suchfunktion kam nur was vom E36 in Verbindung mit Nachrüstxenonscheinwerfern..
Danke im Vorraus
Thomas
Hallo Tom79,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "CheckControl Ablendlicht defekt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hast Du Dir ins Standlicht LED´s eingebaut?
Tom79
08.10.2004 | 19:00:19
nee keine led`s.
Hat sich aber erledigt ist komischerweise wieder ausgegangen.
Gruß
Tipp:
kann an den Kontakten liegen... bei mir war das ein ähnliches Problem, hab sie ein klein wenig nachgebogen....und schon war alles wieder in bester Ordnung... kann auch bei den Standlichtbirnen im Glassockel passieren...dort ebenfalls nachbiegen, da sonst die Blinker dauernd leuchten dank beschissener Spannungsüberwachung... was beim Einbau von LEDs passieren kann...
MFG
Christian Schmitt
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
ABD
09.01.2006 | 17:55:55
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Standlicht.
Es leuchtet ab und zu CC auf, erlischt aber dann teilweise wieder während der Fahrt.
Wenn CC leuchtet funktioniert die Lampe (normale, keine LED) deifinitiv nicht.
Bei meiner befreundeten freien Werkstatt ist dieses Problem auch bekannt, daher frage ich auch in ihrem Auftrag. Sie hatten außer meinem Wagen auch schon 2 andere E46, bei denen selbst das Wechseln der Fassung inkl. der Lampe nicht gebracht hatte.
Im TIS ist dieses Problem unbekannt.
____________________________
_______________
Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 21 Monaten
Zitat:
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Standlicht.
Es leuchtet ab und zu CC auf, erlischt aber dann teilweise wieder während der Fahrt.
Wenn CC leuchtet funktioniert die Lampe (normale, keine LED) deifinitiv nicht.
Bei meiner befreundeten freien Werkstatt ist dieses Problem auch bekannt, daher frage ich auch in ihrem Auftrag. Sie hatten außer meinem Wagen auch schon 2 andere E46, bei denen selbst das Wechseln der Fassung inkl. der Lampe nicht gebracht hatte.
Im TIS ist dieses Problem unbekannt.
____________________________
_______________
Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
(Zitat von: ABD)
der thred ist zwar aalt aber bevor ich ein neuen aufmach schreib ich hier weiter
hab genau dieses problem bei mir ist alles orginal was da los?
leuchtet einmal einmal nicht wenn es an ist und ich schalte standlicht an leuchtet rechts nur der blinker?????? :-(
KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.
Zitat:
der thred ist zwar aalt aber bevor ich ein neuen aufmach schreib ich hier weiter
(Zitat von: g-part-one)
...schon mal richtig ;o)
Die ganze Geschichte ist recht anfällig. Schon mal alle Verbindungen (Lampensockel, Steckverbindungen) gereinigt und ev. mit etwas Kontaktspray behandelt? Das wirkt oft Wunder. Ansonsten auch die scheinbar noch intakte Lampe einfach mal wechseln und schauen ob der Fehler immernoch auftritt.
b.t.w.
Das bei defektem Standlicht der Blinker diese Funktion übernimmt ist normal und gewollt.
Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
@g-part-one
Manchmal haben die alten Birnchen schon einen Wackelkontakt im Glühfaden, kurz bevor sie ganz durchbrennen!
Also einfach mal die Birnchen checken oder gleich ganz tauschen.
Und wenn das Standlicht defekt ist, schaltet sich automatisch der entsprechende Blinker ein.
okay alles klar dankeschön :-) funzt zumindest jetzt wieder!
KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.
crale
28.10.2007 | 18:02:10
hmmm ok hab auch das problem, bei mir ist aber noch alles original.
hat es jetzt bei dir an der lampe oder an den kontakten gelegen ?
falls kontakte, wo muss ich da genau schauen ?
@crale
Hier ist auch noch was. ;-)Springe jetzt aber nicht von Theard zum Theard... In diesem bist Du richtig. ;-)
mfg
Bearbeitet von - tomek80 am 28.10.2007 18:09:24
meine Freundin hat an ihrem E46 das gleiche Problem. Alles original bis auf die RüLis (aber original BMW Zubehör).
Die ersten paar km wird in der Checkcontrol angezeigt dass das Standlicht auf der Fahrerseite defekt ist. Solange das Abbendlicht mit an ist macht es aber keine Probleme, erst wenn man nur das Standlicht anschaltet, leucht auf der linken Seite der Blinker und rechts das Standlicht.
Wenn ich das Standlicht inkl Sockel ausbaue gehts wieder (mal auf Kabelbruch checken).
Ansonsten Standlichter mal tauschen. Mit WD40 (hatte kein Kontaktspray) hab ich die Steckverbindungen auch mal behandelt...außer das der Blinker, da kommt man so ja nicht dran...aber ohne Erfolg!
Komisch ist wirklich nur, das es für die ersten paar KM in der CC angezeigt wird und dann ist es wieder gut!
318ti Compact (E46) Youngline, valvetblue