Cinch-Stecker kaputt...was tun mit Abschirmung? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hallo Syndikatler!
bei meinem E36 ist mir hinten am Autoradio das Kabel des Lautsprechers (Vorne Fahrerseite) abgerissen. Sprich der Cinch-Anschluss ist abgegangen, und jetzt habe ich nurnoch 2 Kabel + Abschirmung...
Wollte es wieder anlöten, also hab ich Signalleitung an den "stift" gelötet und Masse an den "rahmen" und angesteckt. Jedoch war die Wiedergabe von einem starken Rauschen geprägt. Hab gelesen man soll die Abschirmung auf Masse löten, aber da rauscht es noch genauso...
Hat jemand ne Ahnung was ich machen kann um das Rauschen wegzubekommen und das Audio-Wiedergabe wieder optimal ist?
Will kein neues Kabel vom Verstärker im Kofferraum bis nach vorne verlegen...
danke im Vorraus :)
Hallo Alibabara,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Cinch-Stecker kaputt...was tun mit Abschirmung?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
ehm Schirm auf Masse is schlecht, hab da Infos von Alpine direkt. Kommt daher, dass Radio-Masse nicht gleich der Fahrzeugmasse ist und nur signalmäßig als Masse an gesehen werden kann.
Das Rauschen kommt wahrscheinlich daher, weil der Schirm/Außenleiter beschädigt ist... es gibt Stecker, allerdings nicht aus dem CAR-HIFI-Bereich... einfach das Kabel neu Absetzen und vernünftig den Stecker anschließen und gut is....
Geil auf House, von House aus geil!
Mein kleiner 3er :)
Okay danke für den Tip.
Das Problem ist, wenn ich es absetze und neu verlöte ist es wahrscheinlich zu kurz :(
Hab von so nem TV-Kabel (das mit den 3 Farben rot/weiß/gelb) eins durchgeschnitten und geschaut, aber da ist nur 1 Kabel und eine Abschirmung drin, kann es sein dass die Masse mit der Abschirmung in dem Geflecht kombiniert ist? Würde es gehen beide Kabel abzuisolieren, und zu verlöten. Schrumpfschlauch drüber und dann passt das? Also Abschirmung + Masse meines Lautsprecherkabels auf die Abschirmung des TV-Kabels und Signal auf Signal.
mfg
Tipp:
Also:
Ja: bei dem Cinchkabel ist die Abschirmung gleich der Masse (signalmäßig)... das nennt sich Koaxialkabel. Das muss so sein und wird auch unbedingt gebraucht, weil man im Auto egal wo immer Felder hat, die das Signal beieinträchtigen, wenn nicht ein Koaxkabel verwendet wird.
Ein gut gemeinter Tipp:
Ziehe ein neues Kabel!!! Wenn du mehrere Lötstellen, sprich Verbindungsstellen drin hast, dann sind das immer zusätzliche Fehlerquellen!!!
Das ist auch der Grund, warum die Cinchkabel meist vorkonvektioniert sind, sprich vorn und hinten ein Stecker dran ist.
Wenn du ein neues Kabel legst, dann biste definitiv auf der sicheren Seite!
Oder du machst an das defekte Kabel den neuen Stecker dran und gehst dann mit einer vorgefertigten Verlängerung dran, was aber auch nicht so der Bringer ist!
lg
Geil auf House, von House aus geil!
Mein kleiner 3er :)
cxm
02.04.2012 | 06:30:19
Hi,
Cinch-Stecker für Lautsprecher-Anschlüsse?
Was ist denn das für ein merkwürdiges Gebastel?
Original ist das mal nicht.
Cinch-Stecker gehören in den Low-Level Bereich, aber nicht in die High-Level Lautsprecher-Kanäle.
Rausreißen, richtig machen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Das ist eine nachgerüstete Anlage mit Verstärkern und Subwoofer, da wurden nunmal Cinch-Kabel verwendet, sorry wenns dir nicht gefällt, aber vom Sound her bin ich damit echt zufrieden!
Danke für die Tipps. Dann werd ich evtl mal das Kabel "flicken" und wenns nicht funktioniert muss ich wohl ein Neues verlegen :/
mfG