seit gestern habe ich folgendes Problem bei meinem e39 528i (Baujahr 98):
Die Öllampe leuchtet sporadisch während der Fahrt kurzzeitig auf. Wenn ich bremse, leuchtet Sie. Sobald ich wieder (leicht) beschleunige bzw. anfahre, geht sie wieder aus.
Meine erste Vermutung war, dass einfach zu wenig Öl drauf ist. Ich habe also 1L nachgekippt. Der Ölstand zeigt nun Maximum an.
Leider hat dies keinen Erfolg gehabt. Sobald ich wieder ein paar km gefahren bin, tritt das Problem wieder auf.
Die nächste Vermutung war der Öldruckschalter. Habe nun den (kalten) Motor gestartet und geschaut, ob beim Wackeln des Ölddruckschalters bzw. des Kabels die Lampe flackert. Dies ist nicht der Fall. Also schließe ich einen Defekt am Kabel aus.
Ich vermute nun, dass sobald der Motor bzw. das Öl langsam warm wird, nicht mehr genügend Druck aufgebaut wird. (???)
Ich habe nun 2 Möglichkeiten im Kopf: 1. Öldruckschalter defekt. Wird morgen ausgetauscht. (Kostet wohl nur 10 €) 2. Ölpumpe defekt.
bin mir grad nicht sicher, in welcher Farbe die Lampe aufleuchtet. Ich glaube rot.
@schehofa Öldruck bisher nicht gemessen. Hatte auch schon im Kopf, dass (z.B. durch eine defekte Ölpumpe??) der Öldruck zu niedrig ist. Wüsste nur nicht, wie ich den Druck messen könnte?
werde wohl morgen zwangsläufig von einem gelben Engel zum Freundlichen geflogen...
Also wenn die Gelb leuchtet, ölstand prüfen; wenn der i O ist, liegt wohl am Niveausensor.
Leuchtet sie rot, müsste der Druck mal gemessen werden, vllt liegt es auch nur am Drucksensor.
Seit nem Ölwechsel dieses Problem ?
Wenn ja, schraub mal den Ölfilter raus und guck ob die dichtung unten am Zapfen noch i O ist, wird aber auch gerne mal einfach komplett weggelassen (der Zapfen), so Pitstopmäsig