Cabrio Verdeckkasten rastet nicht ein nach notentr (3er BMW - E36 Forum)
Holdi
25.03.2012 | 00:25:14
Hallo liebe BMW Freunde,
ich habe mir heute mein erstes BMW E36 Cabrio zugelegt und direkt ein großes Problem mit dem Verdeck. Es handelt sich um ein teilelektrisches verdeck.
Der verkäufer meinte das das verdeck gestern aufeinmal nicht mehr richtig schliessen wollte, aus welchem grund auch immer, jedenfalls hat er die notverriegelung unter der Rücksitzbank gezogen und das verdeck dann manuell zu gemacht und auch wieder geöffnet und mir gesagt das es kein Problem ist das verdeck Manuell zu öffnen und zu Schliessen. Als ich zuhause ankam wollte ich das Verdeck dann auch mal Manuell öffnen und habe den hebel gezogen und die beiden Motoren ausgehakt, den Deckel angehoben, das verdeck verstaut und wollte den Verdeckdeckel schliessen, dieser rastet allerdings nicht ein! Das heist: der Deckel liegt nur obendrauf und würde sofort während der Fahrt aufspringen.Ich habe schon das Verdeck Kompendium 3 mal durchgelesen und schon ein paar stunden mit googeln verbacht, allerdings hat das alles nichts erbracht.
Es wird irgendwo ein elektrischer fehler anliegen, da an dem Verdeckschalter in der Mittelkonsole keine Leuchte leuchtet. Um den Fehler könnte ich mich mal bei gelegenheit kümmern, wichtig wäre mir aber wie ich den verdeckdeckel geschlossen bekomme bei manuell geöffnetem Dach!!!
Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen, ich wäre euch sehr dankbar!!!
Liebe Grüße
Thorsten
Hallo Holdi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Cabrio Verdeckkasten rastet nicht ein nach notentr"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
sorry, kann es vermutlich nicht beantworten, da ich (zum Glück) ein voll mechanisches Verdeck habe.
ALLERDINGS scheint es bei meinem ganz wichtig zu sein, daß ich auf beiden Seiten (oder mit ganz leichtem Schwung) die Verdeckklappe auch komplett schließe (manchmal muß ich rechts nochmal nachdrücken, damit ein elektrischer Kontakt oder sowas geschlossen wird). Bei zu leichtem Schließen, kommt es rechts bei mir nicht zu einem Kontakt, so daß es Probleme mit der Elektrik/Zentralverriegelung und Kofferraum gibt. Aber soweit kannst Du Dein Verdeck ja wohl schon garnicht zudrücken. Eigtl. sollte man beim Verdeck wohl nie mit viel Gewalt etwas versuchen. Am besten immer drauf achten, daß die Kunststoffscheibe nicht mit Falten gequetscht wird (ich lege immer ein dünnes Handtuch auf die Scheibe). Vielleicht muß man beim zusammenklappen des Verdecks eine hintere Querstange etwas anheben - konnte mal bei einem ausländischen Cabrio wegen so einem Problem ein Verdeck nicht öffnen - war etwas peinlich und musste den Vorbesitzer kontaktieren...
Sind nach der Notentriegelung die Motoren wieder eingehangen worden ?
Tipp:
Sobi
25.03.2012 | 20:29:05
Hi
Wenn das Verdeck manuell geöffne/geschlossen wurde, muß das Steuergerät neu kalibriert werden - das hattte ich auch schon mal.
1. Beide Motoren aushängen ( Notentriegelung)
2. Verdeck öffnen und in den Verdeckkasten legen.
3. Verdeckkastendeckel soweit es geht schließen.
4. Beide Motoren wieder einhaken
5. Zündung au 1. Stufe, und den Verdeckschalter auf Position ÖFFNEN drücken und halten.
Nach ca. 20 sec. sollte sich der Verdeckkasten schließen, schalter so lange gedrückt halten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
6. Fertig, du hast es geschafft, sollte das soweit geklappt haben, muss das Verdeck wieder richtig funktionieren. Das Steuergerät ist neu kalibriert.
Sollte es NICHT funktioniert haben, liegt ein technisches Problen vor.
MFG
hallo,
du hattest das thema ja bereits bei MT gepostet und auch
antworten dazu erhalten ... wenn du den (verdeckkasten)
deckel auflegst, dann die rechte seite des deckels drücken,
bis ein hörbares KLACK den kofferraum entriegelt, dann den
kofferraum öffnen und den verdeckklappenmotor einrasten,
dann ist der deckel gesichert, aber nicht geschlossen - mfg -
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 52 Monaten
Hi
Wenn das Verdeck manuell geöffne/geschlossen wurde, muß das Steuergerät neu kalibriert werden - das hattte ich auch schon mal.
1. Beide Motoren aushängen ( Notentriegelung)
2. Verdeck öffnen und in den Verdeckkasten legen.
3. Verdeckkastendeckel soweit es geht schließen.
4. Beide Motoren wieder einhaken
5. Zündung au 1. Stufe, und den Verdeckschalter auf Position ÖFFNEN drücken und halten.
Nach ca. 20 sec. sollte sich der Verdeckkasten schließen, schalter so lange gedrückt halten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
6. Fertig, du hast es geschafft, sollte das soweit geklappt haben, muss das Verdeck wieder richtig funktionieren. Das Steuergerät ist neu kalibriert.
Sollte es NICHT funktioniert haben, liegt ein technisches Problen vor.
MFG
(Zitat von: Sobi)
@ Sobi : meine Frage zu 4. : wo und wie werden die beiden Motoren des Verdeckkastendeckels wieder eingehakt? Wo im Kofferraum?Gibt es ein Foto dazu? Oder genügt es, die Notentriegelung wieder zurück zu schieben?
Ich habe momentan das gleiche Problem, nachdem ich das Hardtop nach Jahren erstmals wieder abgenommen habe.
MFG claascab.
Google mal nach dem Moskopp Kompendium fürs E36 Cabrio, da ist das mit den Motoren wunderbar erklärt.
Der eine Motor (oben) muß nach oben gedrückt werden der an der Seite muß nach vorne gezogen werden.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Cabrio-Dach Kompendium ist ja sehr detailliert und umfangreich. einfach super.
Ich glaube, dass ich damit klar komme .
MFG claascab.