bei meinem BMW habe ich Xenon nachgerüstet, eine Scheinwerfer-reinigungsanlage (SWR) habe ich ja, aber keine Automatische Leuchtweitenregulierung (LWR) braucht man das denn zwingend oder komme ich auch so durch den Tüv? Gibt es irgendein Gutachten was besagt das die LWR nicht erforderlich ist, vielleicht bis zu einem bestimmten Baujahr? Weil bei Google habe ich irgendwo gelesen das manche eine Gutachten haben das besagt das man keine LWR bis zu einem bestimmten Baujahr braucht! Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn immerhin verbessert man sich ja mit Xenon. Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Wird dir wohl kein Prüfer abnehmen! Das Problem ist, dass wenn du z.b. Den Kofferraum stark beladen hast und du vergisst manuell nachzuregeln, den Gegenverkehr extrem blenden kannst! Mit einer automatischen LWR kann dir das in der Regel nicht passieren. Und das stellt im großen und ganzen das Problem dar!
Es ist Vorschrift, dass bei einer Xenon Nachrüstung sowohl die Reinigungsanlage, als auch die Ultraschall- LWR verbaut ist. Desweiteren hoffe ich, du hast auch die entsprechenden Linsen und Gläser für Xenon verbaut....ansonsten wird es nix mit TÜV.
Ein Richtwert : Wir haben einen e30 auf legales Xenon umgebaut. Sind ungefähr 1000€. Das Kit von Hella alleine kostet 500€ ... mit der LWR ! Dann noch die Linsen und Gläser ausm 7er oder 5er... alles nicht billig.