Hab gestern mal versucht, meinen Wagen nach der Wintersaison zu starten, aber geklappt hat es nicht. Batterie dürfte geschätzte 70% gehabt haben, Zündung etc. alles sauber da, sämtliche Elektrik ok aber beim Startversuch gabs nichtmal nen Drehversuch vom Anlasser. Dafür aber schlagartig tausende Leuchten und Relaisgeratter und die Beleuchtung wurde sofort dunkler. Ich hab die Batterie jetzt nochmal über Nacht ans Ladegerät geklemmt, würde aber gern noch wissen, ob sich die Schlüssel auch entladen bei Nichtbenutzung und das starten deswegen nicht klappen könnte? Wegfahrsperre oder sowas? Selbst mit voller Überbrückungsbatterie gings nicht und die ist definitiv voll.......
Schalt doch man das Licht an und schau ob es dunkler wird..... sollte es dunkler werden dann ist deine batterie kaputt oder leer....
Sollte es der schluessel sein hòrt man gar nichts, kein kurbeln kein relais gar nichts..... so war es bei mir als der transponder im schluessel kaputt war!
Hab eben mal die Batterie komplett rausgebaut und die Ersatzbatterie reingemacht, die hat zwar nur 55AH aber damit ging alles direkt...... Also Batterie im Eimer........toll, die einzigste (und teuerste) die diesen Winter in der warmen Garage nichts machen musste :-)