Suche Spezialwerkzeug M52 (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hallo Jungs,
Ich habe angefangen meinen Motor bzw mein vanos zu überholen und jetzt habe ich das Problem das mein freundlicher mir das Werkzeug für die steuerzeiten nicht verleihen will.... (Nach personslwechsel habe ich dort leider keinen persönlichen Ansprechpartner mehr )
Deshalb meine Frage ob eventuell jemand von euch aus dem Raum Wittenberg/Dessau dieses Werkzeug zum einstellen der steuerzeiten verleihen würde ?
Natürlich soll das ganze nicht zwingend umsonst für den freundlichen Helfer ausgehen. :)
Hallo confused,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Suche Spezialwerkzeug M52"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hmm hat echt niemand das besagte Werkzeug ?
Was ich meine wären:
Nockenwellenhebel
Nockenwellenarretierblock
Steuerkettenspanner
Absteckdorn Kurbelwelle
kann ja auch von weiter weg sein muss ich halt sehen wegen abholen oder per Post !?
Hi
Nockenwellenhebel kannst dir entweder bei einer BMW Niederlassung ausborgen oder du kaufst ihn dir über Ebay. kostet so um die 35 € bzw es geht auch ohne.
Nockenwellenarretierblock entweder ausborgen oder selber bauen. kaufen ist zu teuer.
Steuerkettenspanner brauchst du nicht nimmst den originalen Kettenspanner erfüllt genau die selbe Funktion.
Absteckdorn Kurbelwelle brauchst nicht nimm einen 8er Bohrer oder etwas das ins Loch passt ;-)
Du kannst mal ins Ebay schauen da bgibts immer so sets wo alles drinnen ist. Kosten aber etwas so um die 150-200€
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
für was den "spezal werkzeug"???
habe schon drei mal die maschine ausseinander und wieder zusammen gebaut... geht alles ohne..
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Hallo, habe dir eine Technische Zeichnung von Nockenwellenarretierung M50 M52 M54 per email zugesendet.
Tipp:
Vielen Dank für eure Antworten !
Thx @ B3 - genau diese Zeichnung habe ich gestern im Inet gefunden und heut morgen angefangen es zu fräsen allerdings aus Stahl.
Thx @ v2x für den Tip ! ... Preis Anfrage hab ich gemacht mal sehen was Sie sich vorstellen.
Den Absteckdorn kann ich mir drehen das ist nicht wild habe gestern eine Zeichnung gefunden.
Naja und wenn das ausleihen doch zu teuer wird dann muss ich mir den Hebel eben auch noch bauen.
Ich habe das zwar alles gelernt und auf Arbeit auch das nötige Equipment (Fräse, Drehbank, Bohrmaschine) dafür, allerdings bedarf es ja einer ganzen Weile an Zeit es maßgenau zu fertigen und das wird ja bekanntlich von den wenigsten Arbeitgebern tolleriert.
Aber falls ich es doch selber baue gibt es natürlich noch nen feedback damit ihr wisst das es jemanden gibt der es euch bei Bedarf verleiht !! :)
Bearbeitet von: confused am 23.03.2012 um 18:54:54
wie hast du dir das mit dem abholen gedacht ? Komme aus dem raumn Hamburg!
Hallo badass,
Ich dachte da eher ans versenden per Post ;)
Das Problem bei diesen Werkzeugverleihern ist ja immer der Zeitraum in dem man es zurück senden muss.
Naja ich vermute mal das ich es diese Woche schaffe den zweiten block zu fräsen und alles andere ist ja nicht aufregend herzustellen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Okay,
lange ist es her und ich habe völlig vergessen einen Haken dran zu machen.
Also dann einmal an alle, ich habe das kommplette "steuerzeiten" Werkzeug nachgebaut, direkt getestet und für spitze befunden ;) !
Dazu zählen zentrierdorn, Nockenwellenhebel, Nockenwellenfeststeller und weil ich einmal dabei war, habe ich direkt noch einen kompressionprüfer (der sich auch direkt an eventuell vorhandene Druckluft anschließen lässt um einmal andersherum zu hören wo denn die ganze luft bei "geschlossenen" ventilen so vorbei pfeift) gebaut.
Wer also braucht ich helfe gerne weiter.
MfG
Andreas