Ich bin mehr oder weniger in den letzten Zügen und freue mich nun nach meinem kompletten 323ti Umbau (mit einem Jahr Verspätung) endlich mal auf die Strasse. Muss noch einige Kleinigkeiten machen und warte auf Teile vom Lackierer damit ich innen und aussen weiter zusammenbauen kann. Aber bin jetzt mehr oder weniger am zusammenbauen. Ganz zuletzt kommt noch der Tausch der Heckscheibe zwecks Heckscheibenantenne und dritter Bremsleuchte, soll ja alles originale wie im Spenderauto sein. Musste in der letzten Zeit viele viele viele Kabel löten und weitere Kammverbinder einbauen damit sämtliche zusätzliche Eletronik wie meine TFTs, Playstation, LED-Beleuchtung in Türen etc. und die elektrische Sitzverstellung so original wie möglich verbaut ist und trotzdem flexibel steckbar bleibt. Jetzt fuinzt auch der E39 Kofferraumschalter für das öffnen meiner Heckklappe und die MuFu Tasten leuchten auch schön blau. :)
Dann steht noch der TÜV an welcher seit April 2011 abgelaufen war und um den Segen vom Prüfer für die auf 4-Rohr umgebaute AC Schnitzer Anlage und das gesamte Hella Xenon Set mit ALWR und E39 SWRA.
Die letzent Monate waren echt aufregend und voller Arbeit.
btw: Ich hab von Flitzpiepe die Z3 3,0l Schaltwegsverkürzung drin (wir haben ja vor Ort in unserem Winterlager direkt getauscht) und ich muss sagen das seine noch nen Tick kürzer ist, für meinen Geschmack schon fast zu kurz, vor allem mit seinem Shortshifter. Aber bisher war ich ja auch nur den originalen Rührstab gewohnt und muss mich jetzt erst an die Z3 3,0l gewöhnen.
Ich habe meinen bereits rausgeholt und eine Komplettreinigung gemacht. Aktuell steht er noch abgedeckt unangemeldet in der Garage, was mich bei dem Hammer Wetter ankotzt.
Ab 1 April gibt es dann die Feinarbeiten wie Lackreinigung, Politur, Wachs etc. Einige Teile werden neu lackiert und evtl. Gibt es einen SKN €Co-Chip.