Hallo Zusammen ich weiss nimmer weiter war beim fehler aus lesen mit meinem BMW e36 320i coupe bj 96 facelift weil das abs geleuchtet hat gut sensor links getauscht (war n teurer vom autoteilehändler) gut leuchte war aus aber mein bremspedal pulsiert bei 10km/h ganz schnell , aber das abs selber funktioniert wenn ich bremse aber das geräusch geht einem auf die nerven und das vibrieren des bremspedals gut also ich nochmal zum fehler auslesen und da stand Raddrehzahlsensor fehlerhaft links und raddrehzahlsensor info fehlerhaft und abs leuchte leuchtet nicht. also hab ich heut die radnabe getauscht gegen eine neue siehe da es war weg kam aber kurz darauf wieder und die leuchte leuchtet nicht. wisst ihr was das sein kann?kann mann da etwas mit nem multimeter messen oder irgendwie testen? Sensor ist einer von MEYLE fahrzeug hat ASC weiß ehrlich nimmer weiter
Hatte ähnliches bei einem Sprinter. Hab den ABS Sensor gewechselt. ABS leuchte war weg. Man konnte aus hohen geschwindigkeiten runterbremsen, kein Problem. Bist langsam gefahren hat er mit dem Bremspedal deinen Fuss massiert.
Hab dann nen Mechaniker kumpel gefragt und der meinte wenn der abs sensor nicht exakt drinnen ist, auch ein paar millimeter dann kann er die Signale nicht mehr fein auflösen. Sensor raus rost weggemacht sensor bis anschlag rein---- weg war es!
Hab beim e36 auch schon den ABS sensor getauscht. Vielleicht ist die Aufnahme im Achsschenkel nicht genau plan durch rost etc. und deshalb steckt er nicht 100% drinnen.
also ich hab nochmal das neue radlager und das andere radlager vorne nachgezogen alle kabel überprüft und den ersetzten abs sensor nochmal sauber gemacht und die anlage fläche richtung radnabe mit feile sauber gemacht und siehe da jetzt funktioniert es mal schauen wie lange das gut geht ich schreib die woche nochmal ob alles geklappt hat :-) mann wie geil das ist ohne das nervige vibrieren des bremspedales :-D