nachdem ich aus diversen Beiträge leider nicht richtig schlau geworden bin, hätte ich mal ein paar Fragen.
Vorab: Ich fahre einen E39 530iA facelift Touring (EZ:11/2000) mit standard Stereosystem ohne DSP (2x2 Front / 1x2 Heckhimmel [coax]). Radio/Puter MK3 mit 16:9 Display.
Meine Fragen: 1) sind die Anschlusskabel (Ausiosignal) für den BMW (nokia) Subwoofer standardmäßig verlegt? Keine Sorge - ich will den nokia Subwoofer nicht einbauen sondern den pioneer TS-WX110A - diesen allerdings ohne zusätzlichen Amp und auch in das in Fahrtrichtung rechte Fach im Kofferraum 2) wenn die Audioanschlusskabel nicht serienmäßig mit verlegt sind, greife ich diese dann besser am Radio oder an den Lautsprechern im Himmel ab? (imho könnte die Kabelverlegearbeit "einfacher" sein, wenn ich das vom Radio ab verlege) 3) gibt es eine Steuerleitung für den Subwoofer? wenn nicht: wo greife ich am besten den Einschaltimpuls ab? Antennenverstärker? Oder weiß jemand, ob der pioneer mit eingehendem Audiosignal aus und angeht? (Steuerleitung wäre mir lieber - nicht, dass der meine Batterie leer lutscht) 4) Brauche ich bei dem pioneer Hi/Lo Adapter oder kann ich an dem direkt anklemmen? Falls Hi/Lo Adapter: welche sind zu empfehlen?
Zu guter Letzt: hat das Teil schonmal jemand in seinem E39 Touring verbaut? Taugts oder eher nicht ?
Habe bis dato nur imho etwas schwammige Aussagen zum Vorgängermodell gefunden.
(Ja ich weiß, dass es selbstgebaut evtl besser sein kann etc. pp. - will aber ne sehr einfach Lösung und auch nicht die vielbeschriebene "rollende Disco" - nur bissi mehr tiefe Töne)
Wenn ich Antworten kriege und das Teil verbaue, gibts ne FotoEBA ;-)
@Abgriff: dann war ich doch blinder als erwartet ... mach mich gleich mal auf die Suche nach dem Radiomodul ich dachte irgendwie, dass das am BM54 abgegriffen werden müsste ...