Hallo, ich möchte meine Anlage in meinen E46 einbauen, die war vorher schon in meinem E36 drin, hab sie allerdings nicht selber angeschlossen.
Meine Komponenten:
- Pioneer 7300BT Radio - 2 Endstufen (eine für die Hinteren Boxen, und eine für die Basskiste) - Subwoofer 800W von Magnat
Nun zu meiner Frage:
Ich muss ja ein Dickes Pluskabel nach hinten legen, danach muss ich es Splitten in 2 Pluskäbel da ich ja 2 Endstufen habe. Remote muss ich auch Splitten. Chinch muss ich ja 2x nach hintenziehen. Meine Frontboxen müssten normal direkt über den Radio laufen. Und nun bin ich ratlos..
Muss ich das Massekabel von beiden Endstufen zusammen führen und zusammen an die Karosse anschliessen oder Einzeln? Oder muss ich die mit an den Verteilerblock von den Pluskabeln anschliessen?
Jepp Du gehst mit den Massekabeln jeweils von den Endstufen an den Massepunkt (beim E46 habe ich den Massepunkt im Heck gewählt (unter der rechten Abdeckung unter normalerweise beim 6-Zylinder die Batterie sitzt). Ich würde für beide Endstufen den gleichen Massepunkt wählen.
Zum Verteilerblock würde ich die Massekabel mal tunlichst nicht legen ... das dürfte nen kurzen Lichtbogen geben ;)
Ein gut gemeinter Tipp ... schließe das FRONTSYSTEM an die zweite Endstufe an und nicht ausgerechnet die Hecklautsprecher (die können einfach weiter übers Radio laufen) ... rein ergonomisch gesehen, hören wir Menschen von vorne besser als von hinten.
Aber da ich das Auto schon mit einer Anlage gekauft habe und die Käbel schon verlegt sind schliesse ich es vorerst einmal so an wie ich gedacht habe (hecklautsprecher an Endstufe) und vordere über Radio, sonst muss ich ja alles abbauen und ein Kabel vom Frontsystem nach hinten ziehen, und ich hab momentan nicht so viel zeit, deswegen. Ändern kann ich es ja immer noch^^