seit Monaten suche ich nach einer Lösung für das im Betreff stehende Problem. Ich habe mir wirklich alles durchgelesen. Kurbelgehäuseentlüftung + Nockenwellensensor + Vanos, usw, usw.
Jetzt habe ich am Wochenende mit INPA den Fehlerspeicher ausgelesen. Es wurde mir kein Fehler angezeigt. Danach habe ich noch Statuswerte auslesen lassen. Da kann ich mit vielen Werten nichts anfangen. Jedoch meine ich, dass die Werte überall im grünen Bereich sind. Bei dem Status der Lambdasonde war ich auch im grünen Bereich. Gibt dort ja auch als einzige Anzeige einen roten Bereich.
Kann mir einer von Euch bitte weiterhelfen. Weiß nicht mehr weiter.
Moiens, hatte bei meinem 28er auch mit diesen Problemen zu kämpfen, klingt vielleicht ein wenig banal aber bei mir hat das Löschen der Adaptionswerte beim Freundlichen ausgereicht, nachdem ich das hab vor lauter Verzweifelung hab durchführen lassen. Inwiefern und ob das bei dir ebenso hilft kann ich leider nicht sagen, da du ja auch eine Motorengeneration moderner unterwegs bist, da M54...
hi. hat leider nichts gebracht. dann habe ich noch die adaptionswerte der drosselklappe gelöscht. dann ging es aber los. notlaufprogramm, asc und totale laufunruhe. schlüssel raus, wieder rein und das war zumindest weg. hatte beim systemtest der sekunderluft probleme. test hörte garnicht auf und nach dem test hatte ich 2 fehler im speicher. was mit der sunderluftpumpe auf bank 1 und 2 oder so. versteh nur noch bahnhof. sche... karre ;(