Hallo, habe bei meinem geliebten 323ti bj 99 folgende Probleme:
Der Schleifring im Lenkrad macht mittlerweile nicht nur diverse schleif und knarz Geräusche sondern wirkt schon als kleiner mechanischer Widerstand. Kurz gesagt, es hört und fühlt sich an als ob ich gegen eine Feder lenke. Im Internet habe ich teilweise Anleitungen zu diesem Thema gefunden. Könnte man diese gut vorbeireitet als Laie ausführen ?
Mein anderes Problem bezieht sich auf die Sensormatte für das Airbagsystem im bereich des Beifahrerersitz. Ist der Fehlerspeicher ausgelesen bzw. gelöscht, bleibt die Airbagleuchte aus. Natürlich nur so lang wie der Sitz ungenutzt bleibt. Was schaltet diese ? Beifahrer nciht belegt = Beifahrerairbag deaktiviert ? Zieht man den Stecker der Sensormatte ab, schließt der Stecker automatisch aus sicherheitsgründen Kurz. Kurzgeschlossen = Beifahrerairbag immer aktiviert ? Bzw. bei welchem Widerstandswert ist der Beifahrerairbag immer Aktiv? Sollte dies möglich sein, halte ichs für die beste Lösung ohne die Sensormatte zu tauschen.
was spricht dagegen die sensormatte zu tauschen ? kostet nicht die welt und in ein paar minuten auch getauscht , wenn man sich richtig vorbereitet .....
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
kann dir nur sagen das BMW dieses Problem bis heute nicht in den griff bekommen hat, und selbst nach erneuerter Matte dieses Problem früher oder später wieder auftauchen wird . Also die variante mit dem Stecker ist nicht die schlechteste. Hab bei meinem New-Mini sogar vom freundlichen diesen Stecker für lau verbaut bekommen weil die Jungs aus München bzw. Oxford das nicht in den griff bekommen haben.
@E36Chris zum Thema Schleifring kann ich dir nur voll und ganz zustimmen , fetten und schon sind die Geräusche weg, aber was das Thema Kinder auf dem Beifahrer Sitzt betrifft kann ich nur sagen liegst du nicht ganz Richtig. Maxi-Cosi darf so oder so nicht in unseren e36 vorne mitfahren!!!! Der Kindersitz plus besagtes Kind reichen aus um dem System zu sagen " da sitzt jemand , also Airbag geh auf wenns knallt " und wenn das Kind alt und schwer bzw groß genug ist mit Sitzhilfe vorne mitzufahren und auch in Fahrtrichtung sitzt, sollte auch bitter der Airbag aufgehen wenns knallt.
einziger wirklicher Nachteil bei der ganzen Sache ist das wenn s wirklich so weit kommt das die Airbags auslösen auch der auf der Beifahrerseite ersetzt werden muss auch wenn keiner drauf gesessen hat.
aber alles in allem ist es natürlich jedem selbst überlassen wie er es handhabt.
Habe heute das Lenkrad abgebaut um den Schleifring zu fetten. Schleifring ist Ok. Das Lager direkt am oberen Ende leider nicht, vermutlich der übeltäter. Weißt sogar leichtes spiel zu den seiten auf. Lenkstange wird somit nicht mehr richtig Zentriert. Wie bekomme ich das Lager raus ? Habs heute sein lassen da ich eh kein ersatz habe. Und wo bekomme ichs am besten her ?