Mein kleiner (ONE) hat ein Problem, und zwar geht es desöfteren nicht, dass sich der rückwärtsgang einlegen lässt. ich muß dann immer nochmel ein stück vorwärts fahren, dann gehts. Mein kleiner war jetzt bereits einmal in der werkstatt aber es hat sich noch nix verändert :(
Genau,bei unserem MINI war's genauso;da war's Schaltseil aus der Führung gesprungen! Kommt man aber ganz beschissen ran-ist am vorderen Unterboden unterm Hitzeschutzblech vom Auspuff,diese Halterung/Führung! Wenn du noch Garantie haben solltest,lass' es einfach inner Werkstatt machen!!!
Ich hatte den Mini one wie er neu rausgekommen ist 3 Tage lang. Das Getriebe dürfte wirklich nicht so gut sein, denn am letzten Tag ging der 3. Gang gar nicht mehr rein. Aber was solls am Frühling kommt ein Cooper Cabrio.
Hab seit gestern mein neues Getriebe, wies scheint (bzw. mir erklärt wurde), wurde an dem neuen getriebe eine kleinigkeit geändert und der rückwärtsgang hat bei mir bis jetzt noch nicht einmalgehackt!!! alles selbstverstänlich auf garantie!!!!! also wenns das problem gibt, gleich zur werkstatt und nicht abwimmeln lassen ;)
Verletze nie die Gefühle eines Anderen Menschen. Denn sie sind wie Bilder aus Glas. Wenn sie zerbrechen, zerschneiden sie Deine Seele.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
Ich möchte gerne einen Bericht abgeben zum Getriebe: Habe einen gepflegten Mini ONE, 3 Jahre 7000 km von einer bekannten für meine Tochter gekauft. Nach 12500 km machte das Getriebe heftige Schaltprobleme wie bei den anderen auch. Habe die BMW Werkstatt aufgesucht und bekam die Antwort: Keine Garantie zu Alt: Da platzte mir der Kragen und habe abgewartet welche Reaktion kam: Werkstattangebot von den 2600€ sollte ich 860 € tragen.War wohl ein Witz oder ? Setzte mich daraufhin selbst mit BMW München Abt. Kulanz in Verbindung. Dort bekam ich nach einem 15 minütigem heftigem Gespräch ein neues Getriebe zugesagt, was mir die Werkstatt auch promt eingebaut hat. Habe 50 € für die weitere Garantie bezahlt und bin nun zufrieden mit dem Service. Die Werkstatt bemühte sich wirklich mich als Kunden zufrieden zu stellen. Die wissen definitv von den Mini Problemen ! Wichtiger Tipp: Hartnäckig bleiben !Der Mini ist kein preiswertes Fahrzeug und schluckt gut. Weitere Probleme hatte ich mit: Vollgelaufene Heckleuchten; Gebrochene Beifahrer-Rückenlehne; Airbagleuchte kommt ständig; Lenksäule knackt;Wischwasser Heckklappe defekt. Sonst macht das Fahrzeug einfach Spaß.
Ab dem Modelljahr 2004 wurde ein neues Getriebe von Getrag verbaut. Wie schon erwähnt ist auch das 6er von Getrag. ____________________________ wozu Tuning? is doch alles dran *gg*