also die Öle heut zu tage sind viel leistungsfähiger als die meisten wissen eig ist das sicher das ein motor 20tkm ohne probleme ohne ölwechsel fahren kann ich fahre das selbe öl als 5W-40 und habe keine probleme der unterschied ist halt nur die konsistenz im warmen zustand dafür steht die hintere zahl und die erste für den kalten zustand
einfach auf die freigabe schauen und fertig. wenn du mindestens LL98 brauchst, dann kannst du das öl nehmen, wenn es mindestens ein LL 98 ist.
wenn du ein LL01 brauchst, dann kannst du es womöglich auch nehmen. selbst bei LL04 autos steht in der betriebsanleitung, dass bevorzugt LL01 öl verwendet werden kann.
also. wenn du die passenden freigaben auf dem ölgebinde hast, dann kannst du es bedenkenlos in dein BMW gießen, egal ob es nun ein pennasol oder ein addinol, oder ein shell oder aral öl oder ein öl von total ist. wenn es die freigaben nach BMW vorschrift erfüllt, dann passt es.
Es gibt sooo viele super Erfahrungen mit dem Mobil1 0W-40, welches auch nicht teuer ist - warum nicht einfach dieses einfüllen?
.... zumal das 40er im Zweifelsfall eh besser geeignet ist - insbesondere dann, wenn Du den M54 auch gern mal ausdrehst. Der 3.0 hat recht hohe Kolbengeschwindigkeiten, da macht's wirklich Sinn ein 40er reinzufüllen.