Reparaturhistorie (Mini Forum)
Hallo Leute,
ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe von Euch. Ich fahre einen JCW und er macht mir die letzte Zeit wirklich Probleme. Zahlreiche Werkstattbesuche :( - Kettenspanner und Steuerkette ohne die anderen diversen Minikrankheiten.
Mein Problem ist, da ich es mitlerweile echt satt bin den Mini reparieren zu lassen habe ich die Rückabwicklung des Kaufvertragtes beim "freundlichen" beantragt. Ich war beim Anwalt und habe mich beraten lassen. Also, nur noch 2 Nachbesserungsversuche müssen wir zulassen!!!! Mein freundlicher wurde aufeinmal nicht mehr freundlich. Und jetzt behauptet er, mein kleiner hätte noch nie etwas gehabt - allenfalls Komfortbeeinträchtigungen. Leider kann ich das nicht beweisen, dass er chronisch krank ist und deshalb bat ich die BMW Kundenbetreuung um HILFE. Ohne Erfolg!!!!!!! Das zum Thema "Freude am Fahren".
Kann mir von Euch jemand helfen, wie ich an die Reparaturhistorie rankomme, ohne einen gerichtlichen Beschluß (Auskunftsklage)????
Hey, ich bin dankbar über jeden (ernstgemeinten) Beitrag.
Hallo Engelchen191068,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Reparaturhistorie"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Nein, war alles Kulanz (Garantie) und ich doofe habe die Aufträge blind unterschrieben :'(.
Dumm gelaufen - Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.
Gobi
17.03.2012 | 14:47:00
Und das unterstreicht mal wieder wie beschissen sich Bmw gegenüber den Kunden verhält. Das nimmt mittlerweile echt kranke Züge an
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.
Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Hi, bin ebenfalls leidgeprüfter Cooper S Fahrer gewesen. Rückabwicklung hat leider nicht geklappt, war froh das ich die Karre nach Ablauf des "Smile Leasing" wieder los war.
Aber zur Frage: Fahr doch mal zu einem anderen BMW Händler und lass dir eine Übersicht der Reparaturen geben. Die sind doch vernetzt und können bei allen Fahrzeugen sehen, was in den BMW Vertragswerkstätten und Niederlassungen gemacht wurde.
Vllt kann dir ja auch jemand hier aus dem Forum, der bei BMW arbeitet, weiterhelfen.
Gruss aus dem Ruhrpott.
Ruhrpottgrüße vom goer1848
Tja, was soll ich noch dazu sagen?!? Fakt ist?
das der JCW ein süßes Powegeschoss ist, aber
mehr nicht. Habe ihn jetzt gewandelt bekommen. Der
Kampf gegenüber meinem Freundlichen hat sich
gelohnt. Und was die Hisrorie betrifft, lt. MA BMW
Ruhrpott - keine Datensätze vorhanden! BMW hat
wohl da was sperren lassen. Aber - ich bekam sie
doch (freuuuuuuuu) hinter tausend Ecken. Ich bin
jetzt stolze Besitzerin eines BMW 330 d Touring
und hoffe wieder "Freude am Fahren" zu bekommen.
Also Jungs, hier hat es sich mal wieder gezeigt, dass
die Gerechtigkeit gesiegt hat ;-)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Tipp:
Hallo,ich bin neu hier und habe ein problem mit meinem mini cabriolet.habe nen mini cooper cabriolet baujahr 2006.das verdeck lässt sich nicht mehr öffnen,es fährt nur bis zur mitte auf und normalerweise muss man dann erneut darufdrücken und er blinkt nur rot und fährt nicht weiter auf.hat jemand eine idee kann mir jemand helfen.ich hatte den kofferraum einmal etwas zu voll und musste die klappe etwas doller zu drücken.kann da irgend etwas kaputt gegangen sein,das er denkt der kofferraum ist zu voll und kann das verdeck nicht einfahren.?würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.lg
aNka
23.03.2013 | 16:54:59
Also ich will ja nix sagen, aber du bist hier vollkommen im falschen Thema!
Hier gehts um die REPARATURHISTORIE! Nicht um Reparaturen allgemein!