Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.03.2012 um 12:44:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe einen 93er E36 und jetzt einen Motor aus dem 98er Compact eingebaut. Leider will das 93er Steuergerät nicht so richtig mit dem Motor arbeiten. Habe jetzt noch ein Steuergerät aus einem 98er gekauft. Leider benötigt dieses ja eine EWS mit Transpondern etc. und mein 93er Kabelbaum hat dafür nichts vorgesehen. Hat einer von euch eine Ahnung wo oder wer mir die EWS aus dem Steuergerät programmieren kann? Meine BMW-Niederlassung wollte mir leider nicht weiterhelfen, die möchten wohl lieber 'nen teuren Gebrauchten los werden.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.03.2012 um 12:44:35
Hi, ist ein Motor aus einem 10/98er Compact. Bei BMW meinten sie, es sei ein größerer Motor als der 1.6er, aber auf der Ansaugbrücke steht auch 1.6. So weit ist weiß, wurde die 1.9er Maschine ja erst 2000 verbaut.
Der 316i 1.9er Motor hat schon Can Bus, das funktioniert so oder so nicht mit Deinem 316i 1.6er Auto soweit ich hier immer gelesen habe. Da musst Du schon komplett immer alles wechseln, Motor+Steuergerät und den gesamten Fahrzeugkabelbaum. :)
Das ist natürlich eine doofe Sache, vorallem, wenn nur der Motor ohne den ganzen Kram zum Verkauf stand. Kann man nicht die Motorsteuerung aus einem 98er Steuergerät auslesen und in ein 93er ohne EWS einprogrammieren?
Du stellst Dir das zu einfach vor. In allen Motorenforen wird immer wieder geschrieben, dass ein Motor mit EWS2 oder Can-Bus ohne eben die EWS, Schlüssel, Steuergeräte, Motorkabelbaum, etc. nahezu wertlos ist. Gerade mal gut genug, um in einem baugleichen Fahrzeug als AT-Motor eingebaut zu werden...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...