Beispiele aus einem Test von Car-Hifi "Wilde Dreizehn":
Ground Zero GZHC-13X (Testsieger)
ESX QX5.2C (Klangtipp)
Beide werden von der Fachzeitschrift in die Spitzenklasse eingeordnet.
Zum Thema Dämmung:
Mit der Originalaufnahme im Fußraum steht zumindest schonmal ein recht steifer und stabiler Einbauort zur Verfügung (anders als bei den E46 Labberpappen der Türverkleidung).
Hinter dem Lautsprecher befindet sich eine Schaunstoffaufnahme, so ein Formteil, wenn Du das herausnimmst solltest Du ans Außenblech gucken können, es kann nicht Schaden den Bereich den Du erreichen kannst mittels Alubutyl etwas zu dämmen, da sollte Dir ein guter Quadratmeter locker ausreichen. Gibt ne Anleitung im Forum dazu ... ich reich sie nach.
Der Einbauort des HT ist wie immer eher suboptimal in der Türverkleidung untergebracht, wenn Du die Mühe nicht scheust kannst Du evtl. damit aufs Armaturenbrett oder in die Spiegeldreiecke ziehen (aber wie gesagt das ist aufwändig).
Um Dir vielleicht doch noch etwas Bass zu besorgen wäre noch eine Möglichkeit nach einem Aktiv-Subwoofer (Beispielsweise den neuen von Focal) Ausschau zu halten ... die lassen sich teilweise unter den Sitzen verstauen, haben bereits Ihren Verstärker an Bord und sind entsprechend schnell ins System integriert. Klar das aus diesen Mini geschlossenen Subs mit 8" Bestückung keine Tiefbassorgien entspringen ... aber kicken können die Teile sicherlich und etwas Unterstützung fürs 13cm Frontsystem kann nicht Schaden ;)
HIER noch die
ANLEITUNG fürs Dämmen des Fußraumes im E36 Compact (und vielleicht gleich der entsprechende Ansprechpartner für Dich ;) )
Bearbeitet von: Hellspawn am 06.03.2012 um 14:00:40