Zitat:
hi ich weiß nicht ob die frage noch aktuell ist aber es ist nicht auszuschliessein das es der lenkölkühler ist.
Kleine Erklärung: der Lenkölkühler ist hinterhalb des nierenblechs zusammengeflanscht. da stecken zwei rohre ineinander die von einem klappbaren halter zusammengepresst werden. da wo die rohre inneinander gesteckt sind befinden sich pro rohr jeweils ein Ohring ganz am anfang. Diese können aufgrund des ständigen Kontakts mit Öl auch mal hart und Porrös werden oder sogar gerissen sein.
Wenn du also das problem immernoch hast Plastikverkleidung oben ab und mal hinter den linken scheinwerfer geguckt...
Hoff ich konnte dir helfen...
(Zitat von: tds-champ)
es ist zwar eigenartig, nach verschiedenen Arbeiten einer Werkstatt (neuer Kühler, aber es wurde nicht bewußt an diesem Problem gearbeitet) war alles sauber und trocken, insbesondere die Anschlüsse von Automatikgetriebeölkühler - ich konnte es nicht fassen.
Doch gerade jetzt sieht eine Lenkquerstange minimal Öl-glänzend aus - auf der linken Seite. DAS würde also genau passen. Werde entweder selbst nachschauen, oder nochmal die Werkstatt fragen.