Türgriffreperatur (3er BMW - E36 Forum)
Hehey,
Hab wiedermal ein problem^^
Das Problem besteht schon seit kauf und nervt mich mittlerweile so sehr das ich es jetz beheben will!
Vollgendes: der Türgriff an der fahrerseite funktioniert von ausen nicht. D.h. Wenn ich die Tür von innen öffne (zb. Über die Beifahrerseite) gehts problemlos.
Versuch ich's von ausen, passiert nix...
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Am besten mit Anleitung?
Mfg Mike
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Hallo Warhead Dragon,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Türgriffreperatur"!
Gruß
cxm
28.02.2012 | 08:21:02
Hi,
beim E36 funktioniert das alles mit starren 3mm Drahtstäben- und Haken.
Kein Seilzug wie beim E46.
Die Enden der Drähte stecken in Plastikhülsen.
Da ist vermutlich ein Teil rausgerutscht, evtl. ist eine der Plastikhülsen zerbröselt.
Türverkleidung ab und nachschauen.
Ist etwas fummelig, aber selbst ich habe das mit meinen Wurstfingern geschafft...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Wie Carsten schon schrieb wird da irgendwo das Gestänge ausgehängt sein, aber das ist eigentlich keine große Sache.
Türverkleidung und Isolationsfolie weg und du kommst an das Gestänge hin.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
OK, super! Danke für die Antwort!
Könntet ihr mir evtl ne Beschreibung geben wie die Verkleidung runtergeht?! Die hängt irgendwie in der Mitte fest! Sprich runtherum hab ich sie schon abbekommen aber direkt in der Mitte will sie nicht abgehen! Einfach runterreisen?? :/
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Wenn du sie einfach runterreißt dann brichst du was ab.
Im Bereich der Türgriffe ist die Türverkleidung geschraubt.
Über die Suche solltest du ne Anleitung finden.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
cxm
28.02.2012 | 23:14:17
Hi,
besoge Dir mal besser eine Reparaturanleitung, bevor Du da wild dran rumreißt.
Sollte ohnehin vorhanden sein, wenn man selbst was schrauben will...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ja keine sorge, bevor ich rumreiße frag ich immer :-D
Hab ne Anleitung (zumindest fürs abbauen der türverkleidung) gefunden, allerdings is die für Fahrzeuge mit Airbag... Denke Aber das Grundprinzip is das selbe? (war's zumindest beim Lenkrad auch^^)
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Gut Verkleidung is ab, aber finden tu ich nix... Beim ziehen des Türgriffs ausen passiert nix also da bewegt sich nirgendwo was
.. Man hört ein kleines klicken, wie ein elektronisches Signal oder so, aber es passiert nix! Weis ned was ich da groß suchen soll.. Hab aber ein graues metallteil (wie ein Henkel oder so) mit vorne so nem weisen stoper gefunden innen sieht der magnetisch aus, Issa aber ned^^
Der lag lose im kassten, denke das is die Ursache aber wo gehört der hin?
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Also war beim :-) der sagte das ding das da ansch. Abgebrochen ist ist ein teil vom Schloss!
i brauch also ein neues schloss -.- kennt da einer ne günstige alternative, bzw. Kann man das nicht... Schweisen oder so???
bitte um Ideen :(
Mfg Mike
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Tipp:
Da hat bestimmt einer ne Idee oder?
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Servus,
schweißen geht da nicht. Alu-Druckguss der Hebel... Gehe zum Schrotti und bau dir ein Kompletten Griff aus.
Vorsicht beim Umtausch der Schließzylinder! Das die Metallplätchen nicht rausfliegen....
Dann kannst sämtliche Nietverpressungen die übermäßig Spiel haben nach-körnen /pressen.
Leicht fetten das ganze und dut wie neu!
cxm
08.03.2012 | 06:41:59
Hi,
Türpappe nicht abbekommen, abgebrochene Schließmechanik nicht erkannt, Reparaturanleitung für überflüssig hälten - ich würde nicht das Schloss wechseln, sondern den Mechaniker...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...