Zitat:
nein das stimmt nicht ... das teil hat unterschiedliche werte ... so soll es auch sein denn der motor bekommt nicht immer exakt die gleiche menge luft benzin gemisch zum verbrennen ...
wär ja sinnlos ^^
(Zitat von: BMW Onkel)
Doch, das stimmt!
Bitte lies erst einmal, wie ein LMM funktioniert.
Jeder LMM hat einen etwas anderen Normwert, sprich liefert bei Standardatmosphäre ein etwas anderr Spannung. Diese muss der DDE oder DME sehr wohl bekannt gemacht werden bzw. die DDE oder DME entsprechend informiert werden, das dieser Wert bedingt durch das neue Gerät etwas abweichen kann. Diesen Wert nennt man Adaptionswert und dieser muss nach dem Einbau des neuen Gerätes gelöscht werden.
...sehe gerade, schehofa hat da schon gut geantwortet...nur mit einem liegt er daneben: Das Alter des Motors oder die Laufleistung spielt keine Rolle. Die gemessene Luftmenge muss stimmen - ob bei einem neuen oder einem alten Motor. Scuh irrt er bei der Aussage, das der LMM im Fehlerspeicher steht, wenn er defekt ist - das macht er in rund 80% der Fälle nämlich nicht. Ist wie mit einer Uhr: Ohne Hilfsmittel kannst du feststellen ob sie geht oder nicht geht, aber nicht ob sie richtig geht. Dies wird erst beim LMM-Test festgestellt.