ich weiß langsam einfach nciht mehr weiter. Mein 318 e46 Bj 99 macht beim kaltstart komisch geräusche ist unfahrbar und wenn er warm ist gbt er ab ca 120km/h kein gas mehr und bei der gleinste steigung verliert seine komplette Leistung.
Das mit dem ruckeln ist nur wenn man ihn startet läßt man ihn dann ein üpaar minuten laufen hört es auf allerdigs is die leistung dann stellenweiße auch noch nicht da.
Ich hoffe, hier hat jemand eine Idee was das sein kann.
mit feundlichen grüßen und schonmal danke für eure Tips
Trat der Fehler schlagartig von heute auf morgen auf, oder kam der Fehler schleichend? Wie kalt war es? Wurde das FZ vorher viel Kurzstrecke gefahren? Bei viel Kurzstreckenanteil und den zuletzt eiskalten Temperaturen friert die Kurbelgehäuseentlüftung gerne zu, der Kurbelgehäusedruck steigt dann so hoch an, daß sich Motoröl über den Kabelbaum ins Steuergerät drückt und dieses dann abschießt. Vor 2 bis 3 Wochen, wo es so richtig kalt war, hatte ich 3 dieser Fehler in Bearbeitung - immer das gleiche Sympthom wie du beschrieben hast.
Sicherlich kannst auch der LMM sein - da kommt der Fehler aber dann meißt schleichend, genauso wie der KW-Sensor in kombination mit dem Nockenwellensensor den Fehler verursachen kann.
Also zum auslesen fahren und das Steuergerät auf Ölspuren kontrollieren.