Lautes Knacken hinten links (3er BMW - E36 Forum)
hallo,
vor kurzem wurden bei meinem e36 touring 320i die hinteren dämpfer und federn gewechselt.
seitdem hab ich hinten links beim fahren durch schlaglöcher, kanaldeckeln etc. manchmal ein lautes knacken. hab hier schon einiges über die verschiedenen gummilager gelesen, mir ist aber nicht klar, welches getauscht werden sollte, um das problem zu beheben.
der wagen fühlt sich beim kräftigen beschleunigen (automatik) hinten ziemlich schwammig an und bricht auf schnee und schneematsch leicht hinten aus, sodass ich permanent gegenlenken muss.
vielleicht weiß jemand die ursache und kann mir ne teilenummer bzw. bild posten, auf dem ich den übeltäter erkennen kann.
danke schon mal
eric
Hallo Eric71,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lautes Knacken hinten links"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tippe auf die Laengslenkerlager!
Bekanntes Problem an der HA.
Nimm gleich die Lager vom M3, sind etwas straffer und haltbarer.
Tipp:
Also ich hatte die Tage ein knacken vorne links. Hab mir auch vor kurzem die Dämpfer gewechselt. auf der Bühne hab ich dann gesehen das die Schraube der Stabistange los war... Fest geschraubt und alles war OK..
ok... so genau kann man wohl nicht sagen, was das problem ist.
bleibt also nix übrig als die gummilager zu tauschen. ich werd mal mit den längslenkerlagern anfangen.
könnten auch die stabi-lager sein oder querlenkerlager...
Wenn er an der HA schwammig ist und es klackt als wäre was in er Ersatzradmulde, dann sind es definitiv die Längslenkerlager. Nimm einfach die MeyleHD und dann hast für immer Ruhe.
Bearbeitet von: KoJack am 27.02.2012 um 13:18:00
Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei.
ja, werd ich machen.
es knackt manchmal richtig laut... spürt man sogar im fuß über das bodenblech.
danke für die infos!
Beim Knacken würd Ich aber eher aus Achslager Denken, Hatte ein Freund auch das Knacken. Deshalb denke Ich eher Achslager.
Gruß
Andy
BMW Power
Denn Leidenschaft Verbindet
kann natürlich auch sein, dass achs- und längslenkerlager hinüber sind... immerhin ist die karre 16 jahre alt.
Die Längslenkerlager sind aber die wahrscheinlicheren und eher üblicheren Lager die an der HA kaputt gehen.
Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei.
es ist definitv das längslenkerlager. auf der hebebühne sieht man deutlich, dass sich der linke längslenker fast einen zentimeter nach innen versetzt hat.
die übrigen lager an der ha sind alle ok, haben kein spiel. am freitag werden die beiden längslenkerlager ausgetauscht. danach werd ich mal ein bißchen in die va investieren... bmw mit schwammigem fahrwerk geht ja gar nicht!
danke für die infos und tipps... tolles forum!