mein 316i muss in den nächsten Tagen zur HU ( TÜV ). Hab gestern festgestellt, dass mein linker Schweller ungefähr Fahrerhöhe durch ist. Ein Bekannter meinte, da ich ihn im nächsten halben Jahr eh wechseln will, soll ich ihn mit "Kleb-Metall" oder "Metall-Kit" obligatorisch für den TÜV flicken, weils grad bisl knapp an Geld ist. Kann mir jemand sagen, ob das für den TÜV reicht oder ob ich nicht durchkomme?
Sollte dem Tüv das Flickwerk auffallen, dann wird der Prüfer nur noch genauer hinschauen ;) Wenn du den Schweller doch sowieso wechseln willst, warum nicht gleich?
Würde es ja gern gleich machen, klemmt aber z.Z. zwischen Daumen und Zeigefinger. Heißt aber soviel wie, wenns erst mal "ordentlich gemacht" ist tuts das auch, vorerst, wenn nichts weiter angegriffen ist?
lass den Mist! Wenn du eh schon alles gut vorbereitest (rostiges Blech raus, Kanten abkanten und blank machen, neues Blech zuschneiden, lochen), kanns dir bestimmt in einer Schlosserei einer für 20€ einschweissen. Tanken musst du ja auch!
Auf Dauer ist ein neuer Schweller am sinnvollsten. Gibt es im freien Ersatzteilhandel. Neue Bleche anpassen(!) und einschweissen ist meist noch aufwendiger und damit teurer, wenn man es vernünftig haben will.
Auf Dauer ist ein neuer Schweller am sinnvollsten. Gibt es im freien Ersatzteilhandel. Neue Bleche anpassen(!) und einschweissen ist meist noch aufwendiger und damit teurer
bitte mal links dazu!? Habe bisher keinen Händler gefunden. Bei mir müsste auch der schweller gemacht werden (ca ab loch wagenheber bis kurz vor mitte)