hey leute hab mal n paar fragen.. hab auch schon bei google geschaut aber leider nix brauchbares gefunden.. hab nen e46 bj 2000 323i automatik limousine und die ASC taste. wenn ich draufdrücke und beim tacho das gelbe symbol leuchtet ist asc dann an oder aus? und was bringt es genau wenn es an ist oder aus? und noch ne frage: was ist das mit den 3 sekunden draufdrücken was passiert dann? danke für die hilfe leute.
wenn die lampe im tacho leuchtet ist es AUS. probier esdoch einfach aus was dann passiert wenn es an oder aus ist... gang rein ordentlich aufs gas... wenn man langer drückt geht die lampe im tacho aus. es ist aber bis zum nächsten starten des morots ausgeschalten.
ASC versucht das Schleudern in Kurven zu vermeiden, indem es gezielt Gas wegnimmt und Räder abbremst. Mit ASC kannst du also so gut wie garnicht driften. Die E46 haben zusätzlich eine Traktionskontrolle die Sachen wie durchdrehende Räder beim Burnout oä. verhindert..
Ich dachte immer, 1 x kurz drücken = Traktionskontrolle aus 1 x 3 Sekunden drücken Traktionskontrolle + ASC aus, oder täusche ich mich da?
Motor starten, 1x kurz: Traktionskontrolle weg, aber ab bestimmten Schleuderwinkeln wird noch eingegriffen. (DSC Symbol leuchtet gelb)
Motor starten, lange drücken (etwa 3-4 sec.??): alle Systeme sind aus, keine Traktionskontrolle und auch sonst nix. Halt die richtige, echte Spaßtaste ;) (DSC Symbol leuchtet gelb, Handbremszeichen leuchtet auch gelb) natürlich sollte die handbremse gelöst sein, sonst sieht man es nicht ;) logisch und so...
Wenn das Fahrzeug neu gestartet wird ist wieder alles an, also standard. Alles andere wäre sicherheitstechnisch auch absoluter Wahnsinn!
Laut meinen Erfahrungen mit meinem ASC, bremst dieses nicht. Es wird nur bei der Gefahr ( leichter Schlupf) von durchdrehenden Rädern das Gas weggenommen.