Zitat:
BMW stellt selber keine Federn her. Auch ""Namhafte"" Lieferanten lassen die Federn produzieren. Steht dann also nur ein anderer Name drauf. Wenn du Angst vor dem nächsten Federbruch hast, dannhast du echt schlechte Karten. Es kann sich kein Hersteller erlauben, schadhafte Federn zu verkaufen. Passiert nun hin und wieder mal.
(Zitat von: Old Men)
*hust* hatte bis jetzt 4 BMW und 2 haben gebrochene Federn an der Hinterachse, beide Male Sportfahrwerk...
Mir ist schon klar, dass BMW selbst keine Federn herstellt. Aber wenn ich sie zB. von Sachs nehme (vielleicht kommen genau diese bei BMW zum Einsatz, kann gut sein), dann sind sie nicht ganz so unverschämt teuer, wie die Exemplare, auf die BMW seinen Propeller gedruckt hat.