Zitat:Zitat:
Jo, zumindest so gescheit um zu wissen wie das System funktioniert und zu wissen was der Drehratensensor ist und was er misst. Dann würdest du auch wissen dass damit der "ABS Sensor oder wie auch immer Sensor" gemeint ist...(Zitat von: schehofa)
Zitat:
hallo,
ich hab mir darauf dann ein gebrauchten ABS-STEUERGERÄT EINBAUEN LASSEN und es funktioniert immer noch nicht :( ,es ist der gleiche fehler abgespeichert!!
Hat da villeicht schon einer erfahrung gemacht und Kann mir da weiterhelfen???
(Zitat von: TurkishStyle67)
Zitat:
Lass den fehlerspeicher auslesen und den prüfplan abarbeiten.
Hast das schon machen lassen?(Zitat von: schehofa)
Zitat:Zitat:
hallo,
ich hab mir darauf dann ein gebrauchten ABS-STEUERGERÄT EINBAUEN LASSEN und es funktioniert immer noch nicht :( ,es ist der gleiche fehler abgespeichert!!
Hat da villeicht schon einer erfahrung gemacht und Kann mir da weiterhelfen???
(Zitat von: TurkishStyle67)
Wichtig ist einmal das du den FB auslesen lässt, danach entweder abarbeiten lassen oder selbst soweit möglich darauf eingehen!
Diagnosen stellen ohne Vorort zu sein ist nicht möglich, aber das weißt du ja sicher ohnehin!
tipps gibt es einige die du befolgen kannst wie zB. Lenkwinkelsensor neu Initialisieren!
oder den rechten hinteren ABS Sensor ups Drehratensensor auf Bruch oder Scheuerstellen prüfen!
lg.(Zitat von: adagio69)
Zitat:
Mit raddrehzahlsensor ist nicht der drehratensensor gemeint...(Zitat von: schehofa)
Zitat:
möglich ist leider alles!
Schon mal die Sicherungen überprüft, denn da gibt es einige im Handschuhfach!
Ich glaube 4-6 je nach Fahrzeug(Zitat von: adagio69)
Zitat:
Zitat:
Ich persönlich würde davon abraten weil wenn die Sensoren aufgrund von Rost usw. fest sitzen kann man nicht so einfach durchtauschen. Und mit Pech beschädigt man wohl auch noch den intakten Sensor!
Und bei einem wriklich defekten Sensor ist wohl billiger per Tester eine Statusabfrage machen zu lassen.
Kommt wohl dann am Ende billiger als 2 neue Sensoren!(Zitat von: schehofa)
Zitat:
Servus war letztens auf ner bosch schulung von meiner werkstatt aus... ein mitarbeiter einer anderen firma sagte mir das er erst 3 mal dieses problem bei nem e46 hatte..
er meinte das es einmal die massepunkte waren ( korrosion ) und bei den andren war es das Grundmodul das neu codiert werden bzw ersetz werden musste! mache mich nächste woche an meinen e46 ran und check mal alles durch! dann werd ich hier schreiben obs was gebracht hatt!(Zitat von: yorilla)
Zitat:
Servus nochmal ne mein nich am steuergerät sondern die massepunkte im motorraum wo alles angeschlossen ist... müssten wenn du vorm wagen stehst recht und links unten im motorraum sitzen...
mit dem Grundmodul hab ich selbst noch keine erfahrungen muss ich mich erst mal einarbeiten bin ja schlieslich erstmal azubi im kfz berreich^^
MFG(Zitat von: yorilla)