320d 110kw startet nach Motortausch nicht! (3er BMW - E46 Forum)
Hallo liebe BMW-Gemeinde!
Kurz zur Ausgangssituation: 320d 110kw m47n hatte eine Drallklappe gefressen: Motorschaden!
Nun gut! Gebrauchtmotor besorgt und eingebaut!
Neuteile: alle 4 Injektoren, Turbolader, Ansaugbrücke und kurbelwellensensor samt Polrad! Alles komplettiert und eingebaut! Aber die Kiste will nicht anspringen!
Über den Tester kann ich sehen, dass ich 4,7 bar Kraftstoffdruck an der Hochdruckpumpe anliegen habe! Raildruck beim starten beträgt ca. 520 bar. Man merkte auch dasss er starten wollte! Nur nach 3-4 sek. fällt das drehzahlsignal von 400 auf 0 obwohl Anlasser weiter dreht!
Nehme ich startpilot läuft der Motor solange ich ihn damit füttere! Startpilot weg motor aus!
Wer kann sich darauf einen reim machen bzw. wer weiss warum das drehzahlsignal verschwindet?
Alle 4 Glühkerzen samt Steuergerät sind auch neu..
Bearbeitet von: Hotwheel am 07.02.2012 um 17:32:18
Woran erkennt man gute Rallye-Fahrer? An den Fliegen, die an den Seitenscheiben kleben!!
Hallo Hotwheel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320d 110kw startet nach Motortausch nicht!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
habe gerade nochmal alles durchgespielt in gedanken!
für welche systeme wird denn das signal vom nockenwellengeber benutzt und für welche systeme das signal der Kurbelwelle.
Oder kombiniert das steuergerät beide impulse zu einer steuergröße??
Idee: TOG Sensor Fehler war im Kombi abgespeichert! Hat der eventuell so etwas wie einen Ölwächter der den Motorstart verhindert bei zu geringem ölstand? Ölstand ist gut! Dann wäre der sensor defekt...??? Bin für jede Idee dankbar...
Bearbeitet von: Hotwheel am 07.02.2012 um 19:26:37
Woran erkennt man gute Rallye-Fahrer? An den Fliegen, die an den Seitenscheiben kleben!!
Tipp:
Nockenwellengebersignal und Kurbelwellengebersignal braucht die DDE um den Einspritzzeitpunkt zu berechnen das Signal zur Einspritzung zu geben.
Stimmen die Steuerzeiten?
hey.....
und bei 4 neuen injektoren müsst ihr einen abgleich machen über den tester.
kommt auch an allen injektorleitungen diesel an.
habt ihr es mal mit ziehen versucht ich gehe mal davon aus das die steuerzeiten stimmen.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Achja (wär mir fast entgangen), der Injektormengenabgleich ist sehr wichtig.
Bin mir nicht sicher ob man die Abgleichnummern auf den Injektoren beim M47 im eingebauten Zustand sieht!
Zitat:
Achja (wär mir fast entgangen), der Injektormengenabgleich ist sehr wichtig.
Bin mir nicht sicher ob man die Abgleichnummern auf den Injektoren beim M47 im eingebauten Zustand sieht!
(Zitat von: schehofa)
geht kannst du von oben lesen.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
hab die injektoren schön einzeln ausgepackt und mir dann vor dem einbau jeweils den code aufgeschrieben damit da auch ja nix durcheinander gerät.. hab den abgleich durchgeführt und nochmal kontrolliert...
Woran erkennt man gute Rallye-Fahrer? An den Fliegen, die an den Seitenscheiben kleben!!
was mir noch eingefallen ist: Fahrzeug stand längere Zeit nach Motorausbau ohne Batterie! Bin für jede Hilfe dankbar...
Woran erkennt man gute Rallye-Fahrer? An den Fliegen, die an den Seitenscheiben kleben!!