Nabend ,mir ist aufgefallen das die Heizung nicht richtig "Heiz" wird ich bin vor ein paar Tagen eine Strecke von c.a 160 km gefahren und die Heizung war die ganze Fahrt auf volle pulle.es ist zwar nicht kalt aber auch nicht heiz.
Ich bin vorher ein Ford Ka gefahren und kam (bei den Temperaturen) ins schwitzen weil es so warm war und das nach wenigen kilometern (5-10km max.) ALso kann ich bald mit einem defekten Thermostat rechnen?
Ich denke auch das zu wenig Wasser im Kühlsystem ist (das System nochmal entlüften, hierbei die Heizung voll aufdrehen und Fahrzeug laufen lassen bis Thermostat öffnet).
aber müsste das entlüften nicht automatisch passieren?
Also Motor auf Betriebstemperatur bringen und dan diese entlüftungsschraube aufmachen oder? Ne Kühlflüssigkeit ist genug drinne hatte letzte woche erst Frostschutz aufgefüllt.
Die eventuelle Luft im Kühlsystem muß irgendwo raus. Dazu mußt Du entweder die Entlüftungsschraube öffnen oder den Deckel vom Ausgleichbehälter. Hierzu ist zu beachten das die Heizung auch voll aufgedreht ist, damit die Luft hier auch rausgedrückt werden kann. Da sich bei Wärme ein Überdruck aufbaut muß man den Deckel vom Ausgleichbehälter zuerst öffnen und dann das Fahrzeug mit offenen Ausgleichbehälter warm laufen lassen damit die Luft aus dem System hier entweichen kann.