Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 06.02.2012 um 17:17:36 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
bin neu in dem Forum und suche Hilfe.
Bei meinem E61 520d BJ 09/07 rasselt die Steuerkette. Der freundliche hat mir einen Kostenvornaschlag gemacht und ist selber dabei rot angelaufen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen das das nicht billig ist. Will aber mein Geld BMW nicht in den rachen Schieben weil auch ein Kulanzantrag ohne erfolg blieb.
Meine frage richtet sich an Euch ob Ihr erfahrungen mit so einer Reparatur habt. Was darf sowas Kosten?? Und könnt Ihr jemanden aus dem Raum Würzburg empfehlen??
Vllt kann ich dir helfen weil ich einen ähnlichen vorfall hatte mit meinem alten e46 compact. Dort war bei mir der Kettenspanner gebrochen...nix ging mehr.
Ich kann dir nur sagen was die Werkstatt, eine freie, bei mir vorgegangen ist laut deren Aussagen.
Sie haben öl abgelassen, ölwanne demontiert und sämtliche anbauteile vom Motor. Die meinten mein Motor stand quasi nur noch auf Böcke.
Dann haben sie alle Teile erneuert die von der Steuerkette angetrieben wird und dann eine neue Kette verbaut sowie Zündzeitpunkte eingestellt.
War ein riesen Aufwand sagten sie und am Ende hat mich der Spass 2500€ gekostet.
Hoffe ich konnte dir somit eine Anhaltspunkt geben.
Ist wirklich ein extremer Aufwand bei dem Motor da die Steuerkette hinter dem 4. Zylinder sitzt. Kopf muss ab,Getriebe raus usw! Unser Service Techniker im betrieb schafft das wechseln der Steuerkette,schienen,Spanner und Kettenräder mittlerweile einen Tages! Beim Ersten mal Brauchte er noch Knapp 2 Tage. Von daher kannst du dir vorstellen wie viel Aufwand das ist. Natürlich ärgerlich wenn die kulanzanfrage so ausgeht wie in deinem Fall!
oh ja der aufwand ist so wie ihr das beschreibt...und das ist mehr als ärgerlich...weil man a aeinen bmw mit kette kauft ( im gegensatz zum riemen ) sollte der ja halten..und dann ist die kacke so dumm verbaut das der ganze block raus muss und das 10 fache von den teilen kostet..
hat da noch niemand bmw verklagt wegen evtl. kostrukteursfehlern??