Zitat:
Ich würde auf eine solche Bastellösung unbedingt verzichten - die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht hält, ist sehr groß. Letztlich ist ja nicht nur die Heizung betroffen, und mit einem maroden Kühlsystem rumzufahren, ist keine Bagatelle, die Folgeschäden von Kühlproblemen werden schnell schmerzhaft.
Auch wenn es was kostet, ist ein amtliches Ersatzteil hier die einzig richtige Lösung.
(Zitat von: daibutsu)
Hallo daibutsu,
danke für die schnelle Antwort! Vielleicht sollte ich der Vollständigkeit halber erwähnen, dass das Auto 17 Jahre alt ist...? Ich habe vor ca 1,5 Jahren ca. 1400€ dafür hingelegt und seitdem ungefähr die selbe Summe reingesteckt. Demnächst sind wieder 300€ für Bremsen und TÜV fällig, der Typ, der die Rep. macht, ist total langsam, ich kann nicht wochenlang aufs Auto verzichten. Werkstatt ist finanziell jenseits von Gut und Böse... Ich möchte das Ding soweit funktionstüchtig machen und dann mit neuem TÜV und neuen Bremsen verkaufen. Und nicht noch Unsummen in die Heizung stecken.
Habe gehört, dazu muss das ganze Armaturenbrett raus, was wohl sehr zeitaufwendig unddementsprechend kostenintensiv sein soll...?
Wie lautet dein Tipp vor diesem Hintergrund?