Weshalb schraubt man sich einen Sport Auspuff unters Auto?
Weil er besser klingt und lauter ist als der originale.
Und jeder freigegebene Auspuff ist am Anfang noch "leise" (innerhalb der Freigabe) und wird mit der Zeit lauter, was durchaus auch erwünscht ist.
Doch ich kenne NIEMANDEN der ein Dezibelmeßgerät zu Hause hat und vor Fahrtantritt den Lärmpegel misst. Wie soll ich als Normalbürger dann feststellen ob ich schon zu laut, oder noch in der Norm bin?
Allerdings hatte ich noch keinen Kontakt mit der Rennleitung der, auch nur ansatzweise, so ablief wie hier in diversen "Geschichten" erzählt wird.
Zitat:
und: es gibt IMMER zwei Seiten der Medaille
das unterschreibe ich zu 100%.
Gruß Thomas
PS: Du kannst ja beim Hersteller deines Auspuffs wegen Gewährleistung/Garantie nachfragen, denn schließlich haben Sie dir mit dem Prüfbericht (ABE) auch eine gewisse Eigenart zugesichert (Z.Bsp. daß der Auspuff innerhalb der Nutzungsdauer xxdB hat)