Hi leute, hab mal ne frage und zwar fahre ich einen bmw e39 m5 bj 2000 (vorfacelift). meine frage ist ob es normal ist das der wagen beim starten immer so ca. 2-3 sek laut klackert?
ich hab mal gehört das es öfters bei den vorfacelift modellen vorkommen soll.
Da der S62 auch über Hydrostössel verfügt und nicht wie S50/S54 über normale Stössel mit Shims zum einstellen. Kann es bei den sehr kalten Temparaturen vom 10W60 TWS Öl kommen, welches bei solchen Temparaturen recht zähflüssig ist. Und bis die Hydros voll mit Öl sind, kann es schon ein paar sec klackern.
Wenn ein Öl Wechseln anstehen sollte, kannst mal ein 5w50 versuchen.
Wenn es richtig Rattert, könnte es auch eine gelängte Steuerkette sein. Da brauch dann der Ketenspanner erst mal öldruck bis er sie spannen kann! Was aber kein gutes Zeichen ist. Dann verabschiedet sich auch bald die V-Schiene bzw Umlenkschiene! Wobei ich das beim S62 nicht oft gehört habe, da dieser über eine duplex Kette verfügt :-)
wie schon geschrieben. Wenn jetzt im Winter noch ein Öl Wechsel ansteht, versuch doch mal ein 5w50 denke dann ist der Kaltstart wesentlich besser. Im Sommer kannst ja wieder das TWS einfüllen. Gerade beim S62 würde max 10tkm das Öl drin lassen. Und bei den Minusgraden von bis zu -16° ist es nur logisch das ein TWS ne weile braucht bis es überall da ist wo es hin soll, wird ja nicht ohne Grund Honig genannt :-)