war vorhin in der Werkstatt zum Bremsflüßigkeitwechsel. Und habe gleich die Chance genutzt den Wagen von unten durchzuchecken. Feststellen musste ich, dass meine beiden Federn hinten gebrochen sind, also eher ist unten an den Federn was abgebrochen, aber auf beiden Seiten. Und das andere was mir der Typ gezeigt hat, war dass mein Lenkgetriebe am linken Rad ganz schön viel Spiel in der vertikalen Richtung hat. Während auf der anderen Seite von alldem keine Spur war
Also es ist klar, das es nichts Gutes heißt und gemacht werden sollte, aber ist es denn so schlimm, dass man das komplette Lenkgetriebe wechseln müsste?
Was meinst Du denn mit vertikalem Spiel? Der Begrifflichkeit nach Spiel nach oben und unten? Bei einseitigem axialen Spiel hätte ich gesagt es kann nur die Spurstange sein, da es nur einseitig auftritt. Am besten die Manschette entfernen, dann lässt sich besser erkennen welches Teil ausgeschlagen ist.
ja genau, das mein ich :) Wenn man an der Spurstange wackelt, ensteht so ein Klacken bzw. sie bewegt sich, und halt nur wenn ich nach oben oder unten drücke.