ich habe seit rund zwei Wochen leider folgendes ungelöste Problem mit meinem 330d.
Ich fahre Abends los nachdem der Wagen den ganzen Tag gestanden hat. Anfangs geht es noch aber nach einer Minute fällt der Turbo aus. Die Leistung ist komplett weg und der Wagen beschleunigt als ob ich mit 80 PS unterwegs wäre.....
Nachdem ist den Wagen mehrmals neu gestartet habe, leuchtet die Kontrolleuchte "Erhöhte Emmisionen" auf und die gelbe Motorenwarnleuchte leuchtet. Allerdings zieht der Wagen jetzt wieder normal durch.
Am nächsten Tag in die Werkstatt. Fehlerspeicher gelöscht. Das Problem verschwindert für einige Tage.
Nun seit neustem folgendes Problem:
Morgens wenn er kalt ist Beschleunigung wie eine Ente. Nach 5 - 10 Minunten ist der Turbo dann wieder da als wäre nichts gewesen. Danach gibt es auch keine Aussetzer mehr.
Kann mir jemand hier einen Tipp geben was das für ein Fehler sein könnte ?
der Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Er hatte den Luftmassenmesser angezeigt. Seitdem ist aber Ruhe und die Motorkontrolleuchte ist auch nicht wieder angesprungen. Die haben gesagt ich solle das erstmal weiter beobachten.
was war im fehlerspeicher vorhanden? Nur löschen ist ne doofe idee weil ein Eintrag auch seinen Grund hat! Es wär nen anhaltspunkt in welchem bereich deines Motormanagments das problem liegt.
Den exakten Fehlercode haben sie mir nicht genannt. Aber es wurde wohl der Luftmassenmesser als Fehler angezeigt. Da es aber auch ein temporärer Fehler sein könnte wurde der Fehlerspeicher erstmal gelöscht.
Wenn er defekt wäre, müsste der Fehler ja theoretisch wieder angezeigt werden.