wie fährt man den nun richtig? (Geplaudere Forum)
spritsparen kann man am besten, wenn man vernünftig fährt!
die anderen haben es oben schon soweit aufgeführt, wie man am besten sparen kann.
ich fahr meinen 330i mit 272ps bei langstrecke und sparfahrt bei 6,5l bei langstrecke normalfahrt 7-8l und im alltag mit viel kurzstrecke bei 9l.
wichtig ist es, dass du ihn nicht zu hoch drehst, vorrausschauend fährst, was zum einem dem verbrauch dienlich ist und deinen bremsen, weil du die dann so gut wie nie benutzen musst und deine felgen bleiben länger sauber.
um sprit zu sparen ist meiner meinung nach auch etwas ganz wichtig! es sollte ien schaltgetriebe sein, denn die automatik ist wenn es um sehr sparsames fahren geht nicht so gut wie der handschalter, weil er sich intelligenter fahren lässt und man mehr mit motorbremse und leerlauf arbeiten kann.
ich fahren meinen wenn ich normal unnerwegs bin so: 1 gang anfahren. 2. ab 10km/h 3. gang ab 30km/h 4. gang ab 40 km/h 5 gang ab 50km/h und 6. gang ab 60km/h meine schaltpunktanzeige sieht es fast immer genauso wie ich. ab und an zeigt se mir auch ma an nen gang niedriger zu fahren, aber die schaltpunktanzeige sieht ja auch net, ob es glei leicht bergab geht oder nicht, wo man nicht mehr runterschalten braucht.
am besten ist es auch, wenn du gänge überspringst. schnell hochbeschleunigen verbraucht weniger, als wenn du ewig lange zaghaft aufs gas trittst um auf 50 zu kommen.
ich schalte meistens vom 2. in den 4 gang und vom 3 in 5 gang oder vom 4 gang gleich in den 6.
was auch einiges bringt ist der leerlauf.
der leerlauf verbraucht zwar 1-1,5l wenn du ihn im leerlauf rollen lässt, was er beim abturen mit motorbremse nicht tut, aber im leerlauf kannst du auf gerader strecke von 110km/h in ne 50er zone fast 1km rollen. hab das öfter ma bei uns ausprobiert, wo man vom 100er bereich in einen 70er bereich fährt und der wird dann zu nem 50er bereich und dann biegt man in die stadt ab.
am 70er schild bei 100 mach ich den leerlauf rein und komme am 50er schild dann mit 70-75 km/h an und rolle bis zum abbiegen weiter aus und komme dann mit 50km/h zumm abbiegen. es sind dann 1,1km die ich nur rolle mit 1,5l sprit im leerlauf. macht bei ner strecke von 9km fast 1/10 an strecke, wo man nur rollenergie nutzt. wo man sonst sinnlos sprit verschwendet.
es ist jetzt nicht so, dass ich jeden tag so fahre, aber wenn keiner hinter mir ist und ich zeit habe, dann bracuh ich nicht rasen und probiere dann auch ma sachen aus, wie zb das "segeln"
im sommer mache ich das oft aber im winter jetzt nicht, weil der motor da bewegung braucht um warm zu laufen und da braucht er dann auch mehr sprit.
und zu dem kommentar wegen dicke karren fahren und beim sprit knausern: ne dicke karre fahrn heist nicht, dass man permanent für nichts und wieder nichts sein geld an der tannke zum fenster rausschmeißen muss. es ist doch schön, wenn man einen 3,0l sechszylinder mit fast 280ps mit 7-9 liter im schnitt bewegen kann. mann muss doch nur weil man ein starken bmw fährt nicht immer und überall der schnellste sein. man kann odch aufm weg zur arbeit ruhig und sparsam fahren und schön musik hören statt sich zu hetzen und beim tanken zu ärgern.
und wenn ich dann lust habe, dann tret ich den 330er auch richtig. dann muss er leistung bringen und das nicht zu knapp. aber genau das ist doch an den bmw motoren und den 6 zylindern so schön. braucht man die leistung nicht, dann fährt man auf dem niveau eines golf 5 1,6l und braucht man die leistung, dann macht das auto spaß.
wenn jemand meint ich fahr nen m5 oder x5 oder was auch immer und weil es ne fette karre ist, muss er auch nur mit druck bewegt werden und 15-20 l verbruachen, dann tuts mir leid. hab ich kein verständniss für.
wer leistug hat der weis es und muss es nicht permanent und vor jedem schulhof zeigen. wer hat der kann. man muss aber nicht immer!
Hallo sausi2000,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "wie fährt man den nun richtig?"!
Gruß
seh ich genauso... :)
was ich aber nicht verstehe.. ich fahre eig. so schon die ganze zeit.. sprich gänge auslassen, viel im leerlauf, vorausschauend(habs schon 2 mal geschaft in die arbeit zu kommen ohne auch nur 1 mal bremsen zu müssen^^) aber trotzdem bin ich bei nicht ganz 18l! is das so weil ich wenn ich in der arbeit ankomme, manchmal gerade so in der mite bin (temperaturanzeige) oder ist evtl was kaputt? da denk ich schon länger drüber nach...
Abgaswerte stimmen aber und lamdasonde ist erst oktober gewechselt worden check control is auch ok... könnte es da evtl irgendwas geben was hier so enorm sprit frisst?
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
na ich bin leider kein kfz mechaniker, aber selbst mit meinem 7er e38 740i mit 4,4l brauch ich bei temp bis kurz vor der mitte, also sagen wir ma 4-6km fahrt keine 18l. er nimmt dann so 12-16l zb, wenn ich ihn anmache zwei dorfrunden drehe und bei meinen eltern anhalte. aber auch keine 18l!
also bei der kurzstrecke würde ich ma sagen müsste deiner so 10-14l brauchen, aber 18 ist da echt zu viel.
ich würd an deiner stelle ma zündkerzen nachschaun und wechseln, oder den luftmengenmesser checken. mehr tips kann ich dir auch nicht geben, weil ich kein kfz mechaniker bin, der in der materie drin steckt.
...jetzt muss ich nochmal schreiben-grummel...*pc=doof!*
Gibt es denn ein "richtiges" Fahren?
Das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ich gebe einfach mal meine Fahrweise zum Besten.
Motor starten und los geht's mit Sparflamme und ausgeschalteter Lüftung.
Drehzahlen bis 2500 U/min, normales hochschalten (1.anfahren, 2. 20-30, 3. 30-40, 4. bis etwas über 50 und dann im 5. dahinrollern).
Kurze Beschleunigungssprints und anschliessend wieder rollen lassen, fallen beim Verbrauch nicht auf.
Schubabschaltung, auch im Volksmund Motorbremse genannt, ist auch immer dabei-beim warmfahren allerdings etwas konservativer, damit die Drehzahl nicht über 2500 steigt. Ansonsten vom 5. in den 3. und dann ausrollen lassen. Dabei kann man das Einsetzen der Einspritzung sehr gut beobachten.
Vorrausschauend fahren, wenig Klimaanlage (im Frühjahr/Sommer gar keine Lüftung, da Fenster offen- ausser eben auf AB), nicht schaltfaul sein und Drehzahlen über 3000 U/min vermeiden, wenn man Sprit sparen will.
So bekomme ich meinen 316ti im Sommer auf entspannt 7,5l/100km mit 18" 225er Reifen.
Im Winter mit standard 16" 195er Winterreifen sind es aktuell lt. BC 8,2l.
Ich wohne in Berlin, fahre jeden Tag 20km zur Arbeit im fließenden Stadtverkehr. Zum Glück habe ich nur wenig Stop+Go.
Auf Landstrassen geht da auch schonmal was mit 6,5l und u.U weniger.
Einzig auf der Autobahn schaffe ich kaum unter 8l zu kommen. Liegt aber an meiner Fahrweise und am fehlenden Tempomat. Wenn ich da Strich 100 fahren würde, geht's auch unter 7l - alles schon getestet, aber wenn ich AB fahre, dann mit Freude! =)
Soviel einmal von mir zum Thema. Viele gute Ansätze waren hier schon zu lesen, aber auch einige, die noch einiges lernen müssen. Eins ist Fakt, hohe Drehzahlen=viel Verbrauch.
Dear Antz, be aware of hedgehopper alert!
so, hab mit euren tipps, und viel disziplin, meinen spritverbrauch schon enorm drücken können!
(hab die durchschnittsberechnung neu gestartet) bin im moment bei 13,7l!
Mache folgendes:
-Keine lüftung o. heizung an, dafür fenster n spalt auf, damit nix beschlägt *biber*
-langsam und mit wenig gas fahren, meiste zeit rollen lassen
-nochmehr abstand halten
-fahr nun auch n bissl n anderen weg zur arbeit<--- weniger stop and go, dafür paar meter mehr
-wenns geht langsam auf 60 beschleunigen und dan im leerlauf rollen lassen..
somit hab ich hauptsächlich das mit der lüftung geändert.... kann das so viel ausmachen?!
das mit der schubabschaltung funzt irgendwie ned so ganz... wenn ich ihn im gang rollen lasse(auch im 5ten) bremst er nur relativ schnell ab.. deswegen wieder leerlauf.
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Tipp:
13,7 Liter sind aber immer noch recht viel. Ich brauch zur Zeit 9 Liter und das ist nur soviel weils wirklich mal richtig kalt ist draußen. Bist du sicher das an deinem Auto soweit alles ok ist?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
wie gesagt... mir is nix bekannt...
aber wissen kann mans nie!
Was könnt ich den überprüfen?
Agaswerte passen wie gesagt und lamda wurde im oktober getauscht... auch den faltenbalg vorm LMM hab ich gewechselt<---- war rissig! was kann ich noch überprüfen?
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Zündkerzen und Luftfilter mal angeschaut? Im Fehlerspeicher steht auch nichts?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
dumme frage... wo sitzt der luftfilter? is das der wentilator ganz vorne? (ölfilter ist neu)
zündkerzen sind ne option.. was kostet es die mal angucken zu lassen? (hab gelesen da kommt man schlecht hin also nix für anfänger)
Denke nicht, war seit oktober nimmer auslesen
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Der Luftfilter ist der Kasten rechts vorm Motor wenn du vor deinem Auto stehst.
Zündkerzen anschauen bzw. wechseln ist eigentlich auch kein Problem. Ich glaube im Nice2Know gibts dazu sogar ne Anleitung.
Edit:
LinkBearbeitet von: jochen78 am 03.02.2012 um 19:56:50
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Der LMM koennte in der Tat auch ein Kandidat sein!
Wenn du einen Leistungsverlust ebenfalls bemerkt hast?
Braucht er schon immer so viel?
Bzw wie sieht es bei ueberladfahrten aus?
Da sollte er sparsam gefahren um die 7-8l brauchen!
One of the last wild Ducks!
Also nen leistungsverlust hab ich bis jetz nicht gemerkt...
überland hab ich keine Probleme, da komm ich bei ruhiger Fahrweise zwischen 7-9l
Autobahn auch kein Tema,
Es ist wirklich nur in der Stadt (aber da bin ich halt den Großteil unterwegs)
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
naja, nun ist dein Auto auchnicht gerade prädestiniert für Stadtgezottel...6 zyl wollen eben mit Sprit versorgt werden und da geht gerade beim Beschleunigen (ob nun schnell oder langsam) einiges durch die Düsen. Dazu E36, der ja eh bekannt ist für Spritfresserei.
Ich glaube, da musst du dein ganz eigenes Gefühl für entwickeln...
Ich bin gestern mal wieder Landstrasse gefahren gute 70km eine Strecke. Habe sowohl die Werte im geheimmenu mal resetet als auch den BC. Durchschnittsverbrauch lt BC lag bei geschmeidigen 6,5l, was ich mit Winterreifen und bei den aktuellen Witterungsverhältnissen sehr respektabel finde.
Schubabschaltung ist auch weniger was für's dahinrolllen als vielmehr zum Verringern der Geschwindigkeit ohne bremsen zu müssen. Bei Ampeln oder neuer Geschwindigkeitsbegrenzung hilfreich. Dahinrollen geht im Leerlauf wirklich fantastisch. So wie sausi es beschrieben hat, habe ich es gestern auch mal getestet und dabei den momentanverbrauch eingestellt gehabt. bergab waren es gerade einmal 1,6 l und ich bin beinahe durch ganz Bad Freienwalde gerollt. =D
Nochmal zu der Sache mit dem Gebläse- du musst es ja nicht die ganze Zeit auslassen, erfrieren sollst du nicht beim fahren ;-), sondern lediglich für die Warmlaufphase.
Der Vorteil ist, dass der Kühlkreislauf kleiner ist, dein Motor damit schneller Betriebstemperatur erreicht und sich dadurch die Einspritzmenge verringert. Wenn ein Motor kalt ist, wird mehr Kraftstoff eingespritzt. je schneller der Motor warm wird, desto weniger Kraftstoff brauchst du zusätzlich. Die Gebläseansteuerung macht alleine bei LL Drehzahl knappe 100 U/min aus.
Bearbeitet von: wuestling am 04.02.2012 um 14:46:25
Dear Antz, be aware of hedgehopper alert!
OK, also is der wert doch nicht soo übertrieben hoch?!
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Ja u nein!
Von aussen her schwer zu beurteilen, da es immer auch am Fahrer liegt.
Wenn ich es drauf anlege, bekomme ich meinen spielend auf 13l, aber dafür muss ich schon mächtig am Gas hängen.
Am besten du versuchst alle Tipps zu beherzigen und fährst mal nen vollen Tank mit allen Verkehrsarten leer.( oder wenigstens mal 100km am Stück, wo Stadt, Land u AB drin vorkommt)
Dann vergleiche deine Verbrauchswerte vom BC rechnerisch und du wirst sehen, was bei rumkommt.
Erfahrungen von anderen E36 Fahrern sind ja hier nun genügend gepostet.
Dear Antz, be aware of hedgehopper alert!
Also folgendes zum umweltfreundlichen Fahren
1. In der Stadt oder im Dorf fahre ich immer 2 oder auch 3 gang wen das auto nicht warm ist alles andere ist blödsinn 4 5 gang in der Stadt das ich nicht lache...ich fahre einen 335i mir ist es eigentlich egal was das Auto verbraucht kurz gesagt ich scheiss auf die Umwelt oder Verbrauch ;)
2. Wenn du Sprit sparen willst kauf dir einen Smart oder Lupo 1.2 TDI der verbraucht nur 3liter auf
100km
3. Autofahren sollte Spass machen, wenn ich so fahren würde wie du würde ich mein BMW verkaufen und einen Autosimulator kaufen und denn ganzen Tag zu Hause am PC oder Konsole spielen.
4. Wenn du einer von den Grünen bist dann steige auf das Fahrrad um
@goni335i
Danke das du das Tema mit so geistreichen Kommentaren bereicherst...
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Zitat:
@goni335i
Danke das du das Tema mit so geistreichen Kommentaren bereicherst...
(Zitat von: Warhead Dragon)
Dem schließ ich mich mal an. Auf solche Kommentare können wir hier gerne verzichten...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Zitat:
Also folgendes zum umweltfreundlichen Fahren
1. In der Stadt oder im Dorf fahre ich immer 2 oder auch 3 gang wen das auto nicht warm ist alles andere ist blödsinn 4 5 gang in der Stadt das ich nicht lache...ich fahre einen 335i mir ist es eigentlich egal was das Auto verbraucht kurz gesagt ich scheiss auf die Umwelt oder Verbrauch ;)
2. Wenn du Sprit sparen willst kauf dir einen Smart oder Lupo 1.2 TDI der verbraucht nur 3liter auf
100km
3. Autofahren sollte Spass machen, wenn ich so fahren würde wie du würde ich mein BMW verkaufen und einen Autosimulator kaufen und denn ganzen Tag zu Hause am PC oder Konsole spielen.
4. Wenn du einer von den Grünen bist dann steige auf das Fahrrad um
(Zitat von: goni335i)
Du bist der Größte. Ich bewundere dich für deine weisen und klaren Worte. Ehrlich.
Ignoranz gepaart mit Unvermögen sind selten eine vorteilhafte Kombination ...
Bearbeitet von: Papa76 am 04.02.2012 um 18:33:33
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.