Zitat:
Hehey,
Ich hab einige Fragen zum Tema fahren. Die wären:
Wie spart man in der Stadt also <50 am besten Sprit?! Ich schalte immer in den 4ten Gang bei 50 aber weis nicht genau ob sich das wirklich lohnt?!
Wie fährt man das Auto am besten warm? Ich versuche solang er kalt is nicht über 2500 zu drehen sondern schön bei 2000 zu bleiben bis er warm ist. Ist das richtig?
Ab wieviel Umdrehungen fährt man untertourig und was sind die folgen?
Wenn das Auto richtig warm ist, wieviele Umdrehungen kann man machen ohne das Auto zu sehr zu verschleisen? Die meisten sagen man kann ihn warm locker bis in den roten Bereich drehen aber da verschleist er bestimmt mehr als bei 4000?
das war's erst mal, ich hoffe ihr könnt mich mal genau aufklären weil man irgendwie IMMERwas anderes erzählt bekommt....
Mfg Mike
(Zitat von: Warhead Dragon)
Da hat jeder seine eigene Technik, ich kann dir nur Anhaltspunkte geben, wie ich es mache:
Warmfahren:
Beim Benziner maximal bis 3000 drehen, beim Diesel maximal 2200
Untertourig:
Gibt's an sich nicht. Irgendwann hat er keine Kraft mehr, darunter brummt er und noch mal darunter stirbt er ab. Achte beim Rollen auf die Schubabschaltung (Momentanverbrauchsanzeige geht auf 0, das geht bis ca 1500Umdrehungen). Wenn du unter die Drehzahl für Schubabschlatung kommst, geht der Verbrauch wieder nach oben.
Maximale Drehzahl im warmen Zustand:
Wenn er warm ist, kannst du bis in den Begrenzer drehen, ABER: nicht dauernd und nicht unnötig oft.
Auch wichtig: die meisten Benziner haben ihre maximale Leistung schon deutlich vor der Begrenzungsdrehzahl (oft bei 5500). Danach flacht die Leistung ab. Es bringt also in diesem Beispiel nichts, wenn man über ca 5800 dreht.
Im Alltag würde ich ihn so niedertourig wie möglich fahren, einfach des Verbrauchs wegen.
Stadt+Spritsparen:
bester Tipp: Fahrrad. Evtl Monats-/Jahresfahrkarte von den öffentlichen.
Wenn das nicht in Frage kommt:
1. Suche nach der Drehzahl, ab der der Motor genügend Kraft hat, um vorwärts zu kommen.
2. Wenn du Geschwindigkeit aufbauen willst, falle beim Schalten nicht unter diese Drehzahl.
3. Gaspedal auf etwa 75-90% Vollgas
4. Wenn du die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hast, schalte in den höchsten Gang und lass bei Schubabschaltung rollen (oder falls nötig mit wenig Gas)
allgemeine Tipps:
- Vorausschauend fahren (kein Gas geben, wenn du weißt, dass die Ampel eh gleich rot wird; vor Gefälle nicht mehr unnötig Gas geben, "Mit dem Verkehr fließen", grüne Welle nutzen (dazu muss man manchmal etwas flotter als erlaubt fahren...)
- Vor der Ampel runterschalten und mit Schubabschaltung langsam auf die Ampel zurollen, oft wird's grün, bis man da ist (---> kein Stoppen nötig)
- Hauptverkehrszeiten meiden; Überfüllte Straßen meiden