hallo, ich fahre einen e30 316 bj 1989. mit einem m10 b40 motor glaube ich. dieser hat nun einen motorschaden erlitten. vor einiger zeit habe ich für ein anderes projekt einen motor erworben, leider kenne ich die motornummer nicht. ich meine der wäre aus einem e30 318 baujahr 1987
jetzt ist meine frage ob ich von jedem e30 einen 1.6 oder 1.8 liter motor in meinen e30 einbauen kann oder ob es da unterschiede gibt?
ich hoffe ihr versteht mich, bin gerade etwas neben der spur...
motor kabelbaum und steuergerät mit einbauen dann passt das bei grösseren motoren bremmsen und ausspuff mitmachen aber es würde sich nicht lohnen denke ich
das passt, mußt den stärkeren Motor nur eintragen lassen und der Versicherung melden. Nur die 6-Zyl. passen nicht, da muß auch das Getriebe getauscht werden, weil der 4-Zyl. schräger drin liegt. Tschüß,
dann wird es wahrscheinlich auch möglich sein mit jedem motor ein H kennzeichen, bei zeitgenössischem umbau zu erhalten.
das auto hat kaum rost und sieht noch gut aus. für mich lohnt es sich schon.
gibt es wohl erfahrungsberichte zu den älteren motoren in diesem forum, die in den e30 eingebaut wurden? es geht mir darum zu erfahren mit welchem modell ich länger spaß habe.