Ich fahre seit gut 7 Jahren einen 330i Automatik. EZ 1/2001. (vor Facelift) habe ein leises poltern beim bremsen, was glaube ich von hinten kommt. Es ist aber auch nicht immer zu hören. Weiß allerdings nicht genau wie lange das so ist, denn ich höre meistens etwas lauter Musike.
Wenn ich von "P" in den Rückwärtsgang schalte, ist unangenehmes Knallen zu hören und zu spüren. Ich glaube, es kommt auch darauf an, ob das Auto schräg unter Last steht!
Sonst schaltet alles normal und fährt sich eigentlich gut.
Hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte. Hab jetzt 104.000 KM auf dem Tacho.
Hab gestern zum ersten mal was Getriebeölwechsel gelesen! Es sollte doch Wartungsfrei sein, oder? Bei ZF in Berlin soll der Getriebeölwechsel zwischen 400-500 € liegen. Schluck! Da wird nur Öl raus und neues rein gekippt, fertig! Reinigung ist nicht, die übernehmen auch keine Garantie für irgendwelche Reinigungsmittel die da durch gejagt werden. Es ist lt. Hersteller (ZF) kein Reinigungmittel freigegeben, sagte mir heute der Werkstattmeister am Telefon.
Nun, ich wollte den Wagen demnächst verkaufen, aber so kann ich es natürlich nicht!
Hab am Mittwoch mal ein Termin bei einer BMW-Werkstatt gemacht.
Also ich persönlich rate dir so schnell wie möglich einen Getriebeöl Wechsel samt Filter und kompletter Spülung bzw. Reinigung des Schieberkastens zu veranlassen! Sicher mögen die bis 500 € viel sein, doch eine rep. oder Austausch käme dir um etliches teurer! Wobei ich in deinem Fall schon annehme das die Parksperre bereits in Mitleidenschaft gezogen ist! Da wirst du vermutlich um einen Ausbau und Instandsetzung deines Getriebes wohl nicht mehr herum kommen! Du hast auch geschrieben, das du eine Art knallen beim betätigen des Wahlhebels hast! um das in Zukunft zu vermeiden, rate ich dir folgende Vorgangsweise. Wenn du im Stillstand von D auf P gehts, so schalte vorher auf N, ziehe die Handbremse und steige von der Betriebsbremse kurz runter, so das sich der Wagen in der Handbremsenstellung fängt! Danach steige wieder auf die Fußbremse und lege P ein! somit wirst du nie wieder Probleme haben von P auf R/D zu schalten!!!!!
ich hatte auch probleme mit meinem automatikgetriebe, wenn auch nich so akute wie in diesem fall hier. ich habe in einer getriebefachwerkstatt eine getriebespülung durchführen lassen für 300 euro (in Düsseldorf) und seitdem sind nicht nur alle probleme weg sondern das schalten ist auch wieder deutlich komfortabler.
vorher hatte ich bei bmw 200 für dem ölwechsel bezahlt welcher nix gebracht hat. hinterher wurde sogar noch festgestellt das zu wenig öl wieder eingefüllt wurde von bmw.
also fahr direkt zu einer fachwerkstatt für getriebe. ist billiger und die haben wenigenstens ahnung von der materie ;-)
Lass den freundlichen ausn spiel, die können nur das Getriebe auslesen oder Tauschen. Leider!!!!!
Am besten du fährst direkt zu ZF!!!!! Checke aber vorher ob du auch ein ZF Getriebe verbaut hast, denn bei dem 330er wurden beide Getriebearten verbaut (ZF, GM)
Bearbeitet von: adagio69 am 30.01.2012 um 16:35:51