E90 mit ALPINE HIFI-System - mehr Bass ? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.02.2012 um 12:41:28 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und mir ist auch bekannt dass das Thema Alpine-System schon mehrfach disskutiert wurde, aber ich habe jetzt doch noch eine kleine Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Letzte Woche habe ich mir einen 320d e90 LCI (EZ 12/2010) gekauft. Es handelt sich um eine ehemaligen Dienstwagen der BMW AG. BMW bei der Zusammenstellung des Autos an nichts gespart (immerhin 51.000€ NP), nur leider war kein HIFI-Paket enthalten, also hatte ich nur das ganz normale Stereo-System (-.-) das ich nun mit Alpine Nachrüstsatz aufgewertet hab.
Ich finde das System für den Preis auch echt in Ordnung und möchte aber nun noch etwas mehr "Druck". Ist es möglich dazu einfach den Zentralbass aus dem HIFI-Paket (216mm) einzubauen und gegen die 160mm aus dem Steereo zu tauschen??? Vom Einbau her ist das wohl kein Problem aber schafft das der Alpine-Verstärker (4x80w) und lässt sich damit auch wirklich ein annehmbares Ergebnis erzielen???
Einige hier haben wohl Audio-System nachgerüstet aber ich möchte eigentlich keinen zusätzlichen Verstärker einbauen und ich würde die HIFI-Boxen auch recht günstig bekommen, da mein Bruder bei BMw arbeitet. Bin jetzt nicht der Bass-Fanatiker aber bissi mehr dürfte es schon sein :-)
Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte, da ich nicht kaufen will um dann festzustellen dass es rausgeschmisenes Geld war.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.02.2012 um 12:41:28
Hallo FlowWhite1988,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E90 mit ALPINE HIFI-System - mehr Bass ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kann hier wirklich keine helfen??? Es stellt sich doch nur die Frage ob die Boxen des orginal Hifi-Pakets mit dem Verstärker des Alpine Nachrüstsatzes kompatibel sind oder ob das völliger Mist ist das zu verbinden?!
Nach 5 Stunden schon beschweren weil keiner Antwortet?
hallo es müssen manche Leute auch arbeiten und kommen erst Abends oder am Wochenende heim.
Naja seis drum.
Ob man den austauschen kann kommt hald auf deine vorhandene eingebaute elektronik drauf an. Welcher Verstärker, etc.? Teilenummer vom bisher verbauten Verstärker?
Mfg. Chris
Hi Chris,
sorry aber ich war etwas in Eile.
bisher hatte ich keinen Verstärker verbaut. Ich hatte da Stereosystem das über das Navi Prof angesteuert wurde. Ich habe jetzt das Alpine Nachrüstsystem mit einem Verstärker von 4x80W. Die Woofer werden jetzt jeweils von einem 80Watt Kanal angesteuert und die Hoch/Mitteltöner jeweils von einem Kanal (Mit Frequenzweiche). Von den gewünschten Woofern aus dem HIFI-System habe ich leider keine Daten, daher wende ich mich an euch und hoffe dass jemand evtl. helfen kann.
MfG
Florian
Ich habe aber noch eine Frage zum Alpine:
Ich habe Navi Professional verbaut und es gibt am Verstärker 2 Positionen. Laut EBA muss der Schalter in Stellung 1 aber im Forum hab ich mehrmals gelesen dass man danach nicht gehen darf weil das fürs Buissnes wäre. Muss ich also abweichend zur EBA in Stellung 2???
MfG
mich würde das auch interessieren ... habe vor mir das ALPINE System zu holen , da mein SerienKlang nicht so besonders ist , da der Bass auch schon gern mal abgeschaltet wird wenn man etwas aufdreht ...
www.bmw-fachsimpeln.de
Ruft doch einfach mal bei Alpine oder einem Alpine Vertreter an ;)
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!
http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
der "Vertreter" meinte ich soll ne e-mail an ALPINE schreiben ... und von denen kam seit mittlerweile 8 Monaten und mehreren Versuchen nur eine Computergenerierte Antwort :
der zuständige Mitarbeiter wird sich in den nächsten Tagen bei Ihnen Melden !
aber vielleicht hat hier ja jemand erfahrung damit ?
www.bmw-fachsimpeln.de
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
@Darth Vader
Alpine System ist schon nett. Manko ist der "matschige" Bass. Kick gibt es so gut wie gar keinen.
Das System ist extrem höhenlastig und unten rum sehr undifferenziert. Die Bässe (160cm Industrietröten von Philips) unter den Sitzen werden über die Endstufe direkt angesprochen. Tiefpass ist in der Alpine drin. Leider gibt es keine Regelmöglichkeiten an der Endstufe. Schade...
Für Leasingfahrzeuge als Aufrüstung zum Standard-System ganz nett. Wer aber sein Auto länger als 2-3 Jahre fahren will, sollte mehr Geld in die Hand nehmen und etwas besseres einbauen (lassen?).
Mein Alpine wird in 2Wochen ausgebaut und verkauft. Habe den Kauf und Einbau letzten Sommer ein wenig bereut. 400Euro und 8Stunden (Eigen-)Arbeit waren dafür etwas zu heftig...